Degas, Antoine: Frau die sich nach dem Bad den Rücken abtrocknet

Degas, Antoine: Frau die sich nach dem Bad den Rücken abtrocknet
Fotograf:Degas, Antoine
Entstehungsjahr:1895-1896
Sammlung:Sammlung Sam Wagstaff
Land:Frankreich
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Rücken, der · Rücken · Erd-rücken, der · Bad, das · Marien-Bad, das · Abächzen, sich · Sich · Nach-Trieb, der · Nach-treten · Nach-Trupp, der · Nach-trillern · Nach-traben · Nach-Trab, der · Nach · Nach-trachten · Nach-treiben · Nach-tragen · Nach-Trag, der

Brockhaus-1911: Rücken · Römisch-irisches Bad · Pneumatisches Bad · Türkisches Bad · Russisches Bad · König-Otto-Bad · Elektrostatisches Bad · Elektrisches Bad · Bad · Irisch-römisches Bad · Und sie bewegt sich doch! · Nach Kanossa gehen wir nicht · Eulen nach Athen tragen · Nach uns die Sintflut · Nach Sicht

DamenConvLex-1834: Leuker Bad · Landecker Bad

Eisler-1904: Für-sich-sein · In-sich-sein · Ding an sich · Ding an sich · An-sich · An-sich-sein · An-und-für-sich-sein

Herder-1854: Russisches Bad · Bad

Kirchner-Michaelis-1907: sich besinnen · sich orientieren · an sich · Ding an sich

Lueger-1904: Bad [2] · Bad [1]

Mauthner-1923: an sich

Meyers-1905: Thomson-Rücken · Reykjanäs-Rücken · Großlands Rücken · Rücken [2] · Rücken [1] · Wyville Thomson-Rücken · Sankt Olafs-Bad · Russisches Bad · Irisch-römisches Bad · Karlsthaler Bad · König Otto-Bad · Kanitzer Bad · Sankt Achaz-Bad · Bad [2] · Bad [1] · Animalisches Bad · Römisches Bad · Herzog Ludolfs-Bad · Türkisches Bad · Elektrisches Bad · Degas · Weißbrennen, sich · Scharen, sich · Und sie bewegt sich doch · Ergeben, sich · Erholen, sich · Dinge an sich · An sich · Ausschwingen, sich · Meisterssohn bringt das Recht mit sich · In sich · Nach uns die Sündflut! · Zug nach dem Westen · Eulen nach Athen tragen · Nach Canossa gehen wir nicht

Pierer-1857: Rücken [2] · Rücken [1] · Katten-Rücken · Massener Bad · Kaiser Franzens Bad · Kaltes Bad · Kamenzer Bad · Trocknes Bad · Tschermser Bad · Theusser Bad · Neigeln, Bad · Schönenbühler Bad · Bad Leuk · Bad [1] · Bad [2] · Bad Axe · Bad der Wiedergeburt · Bad Gastein · Bad-Ems · Beringer Bad · Blasii Bad · Anmaßen, sich · Über sich brechen, über sich schlagen · Fortdauer nach dem Tode · Gestalter Sachen nach · Nach dato · Reise nach Jerusalem · Nach Sicht · Nach Wechselrecht

Sulzer-1771: Für sich

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon