Degas, Antoine: Frau die sich nach dem Bad den Rücken abtrocknet

Degas, Antoine: Frau die sich nach dem Bad den Rücken abtrocknet
Fotograf:Degas, Antoine
Entstehungsjahr:1895-1896
Sammlung:Sammlung Sam Wagstaff
Land:Frankreich
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Rücken, der · Rücken · Erd-rücken, der · Bad, das · Marien-Bad, das · Abächzen, sich · Sich · Nach-Trieb, der · Nach-treten · Nach-Trupp, der · Nach-trillern · Nach-traben · Nach-Trab, der · Nach · Nach-trachten · Nach-treiben · Nach-tragen · Nach-Trag, der

Brockhaus-1911: Rücken · Römisch-irisches Bad · Pneumatisches Bad · Türkisches Bad · Russisches Bad · König-Otto-Bad · Elektrostatisches Bad · Elektrisches Bad · Bad · Irisch-römisches Bad · Und sie bewegt sich doch! · Nach Kanossa gehen wir nicht · Eulen nach Athen tragen · Nach uns die Sintflut · Nach Sicht

DamenConvLex-1834: Leuker Bad · Landecker Bad

Eisler-1904: Für-sich-sein · In-sich-sein · Ding an sich · Ding an sich · An-sich · An-sich-sein · An-und-für-sich-sein

Herder-1854: Russisches Bad · Bad

Kirchner-Michaelis-1907: sich besinnen · sich orientieren · an sich · Ding an sich

Lueger-1904: Bad [2] · Bad [1]

Mauthner-1923: an sich

Meyers-1905: Thomson-Rücken · Reykjanäs-Rücken · Großlands Rücken · Rücken [2] · Rücken [1] · Wyville Thomson-Rücken · Sankt Olafs-Bad · Russisches Bad · Irisch-römisches Bad · Karlsthaler Bad · König Otto-Bad · Kanitzer Bad · Sankt Achaz-Bad · Bad [2] · Bad [1] · Animalisches Bad · Römisches Bad · Herzog Ludolfs-Bad · Türkisches Bad · Elektrisches Bad · Degas · Weißbrennen, sich · Scharen, sich · Und sie bewegt sich doch · Ergeben, sich · Erholen, sich · Dinge an sich · An sich · Ausschwingen, sich · Meisterssohn bringt das Recht mit sich · In sich · Nach uns die Sündflut! · Zug nach dem Westen · Eulen nach Athen tragen · Nach Canossa gehen wir nicht

Pierer-1857: Rücken [2] · Rücken [1] · Katten-Rücken · Massener Bad · Kaiser Franzens Bad · Kaltes Bad · Kamenzer Bad · Trocknes Bad · Tschermser Bad · Theusser Bad · Neigeln, Bad · Schönenbühler Bad · Bad Leuk · Bad [1] · Bad [2] · Bad Axe · Bad der Wiedergeburt · Bad Gastein · Bad-Ems · Beringer Bad · Blasii Bad · Anmaßen, sich · Über sich brechen, über sich schlagen · Fortdauer nach dem Tode · Gestalter Sachen nach · Nach dato · Reise nach Jerusalem · Nach Sicht · Nach Wechselrecht

Sulzer-1771: Für sich

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon