Fotograf: | Degas, Antoine |
Entstehungsjahr: | 1895-1896 |
Sammlung: | Sammlung Sam Wagstaff |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Rücken, der · Rücken · Erd-rücken, der · Bad, das · Marien-Bad, das · Abächzen, sich · Sich · Nach-Trieb, der · Nach-treten · Nach-Trupp, der · Nach-trillern · Nach-traben · Nach-Trab, der · Nach · Nach-trachten · Nach-treiben · Nach-tragen · Nach-Trag, der
Brockhaus-1911: Rücken · Römisch-irisches Bad · Pneumatisches Bad · Türkisches Bad · Russisches Bad · König-Otto-Bad · Elektrostatisches Bad · Elektrisches Bad · Bad · Irisch-römisches Bad · Und sie bewegt sich doch! · Nach Kanossa gehen wir nicht · Eulen nach Athen tragen · Nach uns die Sintflut · Nach Sicht
DamenConvLex-1834: Leuker Bad · Landecker Bad
Eisler-1904: Für-sich-sein · In-sich-sein · Ding an sich · Ding an sich · An-sich · An-sich-sein · An-und-für-sich-sein
Herder-1854: Russisches Bad · Bad
Kirchner-Michaelis-1907: sich besinnen · sich orientieren · an sich · Ding an sich
Lueger-1904: Bad [2] · Bad [1]
Meyers-1905: Thomson-Rücken · Reykjanäs-Rücken · Großlands Rücken · Rücken [2] · Rücken [1] · Wyville Thomson-Rücken · Sankt Olafs-Bad · Russisches Bad · Irisch-römisches Bad · Karlsthaler Bad · König Otto-Bad · Kanitzer Bad · Sankt Achaz-Bad · Bad [2] · Bad [1] · Animalisches Bad · Römisches Bad · Herzog Ludolfs-Bad · Türkisches Bad · Elektrisches Bad · Degas · Weißbrennen, sich · Scharen, sich · Und sie bewegt sich doch · Ergeben, sich · Erholen, sich · Dinge an sich · An sich · Ausschwingen, sich · Meisterssohn bringt das Recht mit sich · In sich · Nach uns die Sündflut! · Zug nach dem Westen · Eulen nach Athen tragen · Nach Canossa gehen wir nicht
Pierer-1857: Rücken [2] · Rücken [1] · Katten-Rücken · Massener Bad · Kaiser Franzens Bad · Kaltes Bad · Kamenzer Bad · Trocknes Bad · Tschermser Bad · Theusser Bad · Neigeln, Bad · Schönenbühler Bad · Bad Leuk · Bad [1] · Bad [2] · Bad Axe · Bad der Wiedergeburt · Bad Gastein · Bad-Ems · Beringer Bad · Blasii Bad · Anmaßen, sich · Über sich brechen, über sich schlagen · Fortdauer nach dem Tode · Gestalter Sachen nach · Nach dato · Reise nach Jerusalem · Nach Sicht · Nach Wechselrecht
Buchempfehlung
Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.
88 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro