Künstler: Pacher, Michael Entstehungsjahr: 14711475 Maße: 103 × 91 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Spätgotik Land: Deutschland
Künstler: Pacher, Michael Langtitel: Kirchenväteraltar, rechter Flügel innen, Szene: Hl. Ambrosius Entstehungsjahr: 14711475 Maße: 216 × 91 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Spätgotik Land: Deutschland
Künstler: Pacher, Michael Langtitel: Kirchenväteraltar, Mitteltafel, Szene rechts: Hl. Gregorius Entstehungsjahr: 14711475 Maße: 212 × 100 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Spätgotik Land: Deutschland
Künstler: Pacher, Michael Langtitel: Kirchenväteraltar, linker Flügel, Szene innen: Hl. Hieronymus Entstehungsjahr: 14711475 Maße: 216 × 91 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Spätgotik Land: Deutschland
Künstler: Pacher, Michael Langtitel: Kirchenväteraltar, rechter Flügel außen, Szene unten: Hl. Wolfgang und der Teufel Entstehungsjahr: 14711475 Maße: 103 × 91 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Spätgotik Land: Deutschland
Künstler: Pacher, Michael Langtitel: Wolfgangsaltar, linker Flügel innen, Szene unten: Steinigung Christi Entstehungsjahr: 1481 Maße: 175 × 130 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: St. Wolfgang (Salzkammergut) Sammlung: St. Wolfgang Epoche: Spätgotik Land: Deutschland
Künstler: Page, William Entstehungsjahr: 1860 Maße: 153 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Detroit (Michigan) Sammlung: Institute of Arts Land: Amerika
Künstler: Palma il Vecchio Entstehungsjahr: um 15201525 Maße: 146,5 × 250,5 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Palma il Vecchio Entstehungsjahr: 14801528 Maße: 77,5 × 124 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Von Holz auf Leinwand übertragen
Künstler: Palma il Vecchio Entstehungsjahr: 15121515 Maße: 93, × 72 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Palma il Vecchio Entstehungsjahr: um 1508 Maße: 30 × 26 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: San Diego (California) Sammlung: Fine Arts Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zuschreibung nicht eindeutig, evt. von Giorgione
Künstler: Palma il Vecchio Entstehungsjahr: um 1520 Maße: 65 × 51 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Palmer, Samuel Entstehungsjahr: um 1839 Maße: 30,5 × 40,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: Romantik Land: Großbritannien
Künstler: Palmer, Samuel Entstehungsjahr: 2. Viertel 19. Jh. Maße: 28 × 22 cm Technik: Wasserfarben und Gouache Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik Land: Großbritannien
Künstler: Palmer, Samuel Entstehungsjahr: 18261828 Maße: 21 × 14 cm Technik: Wasserfarben, Feder und Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien
Künstler: Palmer, Samuel Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 19 × 30 cm Technik: Aquarell, Gouache und Feder Aufbewahrungsort: Hythe (Kent) Sammlung: Sammlung Sir Kenneth Clark Epoche: Romantik Land: Großbritannien
Künstler: Palmer, Samuel Entstehungsjahr: 1830 Maße: 30 × 20 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien
Künstler: Palmezzano, Marco (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 280 × 175 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40272 Land: Italien Kommentar: Trotz der wiederholten Zuweisungen an Francia und seine Schule erinnert es mehr als andere ...
Künstler: Palmezzano, Marco (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40272 Land: Italien Kommentar: Ausschnitt aus dem folgenden Gemälde
Künstler: Palmezzano, Marco Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 54 × 42,3 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Land: Italien
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro