Künstler: Ubbelohde, Otto Entstehungsjahr: um 1905 Maße: 157 × 157 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Stadtmuseum Land: Deutschland
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Fresken im Dom zu Prato, Szene: Hl. Jacobus von Todi Entstehungsjahr: 14351440 Maße: 181 × 59 cm Technik: Fresko auf Polyester übertragen Aufbewahrungsort: Prato Sammlung: Museo dell'Opera del Duomo Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zuschreibung unsicher ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Fresken im Dom zu Prato, Szene: Hl. Stephan Entstehungsjahr: 14351440 Maße: 300 × 360 cm Technik: Fresko auf Polyester übertragen Aufbewahrungsort: Prato Sammlung: Museo dell'Opera del Duomo Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zuschreibung unsicher
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Fresken im Dom zu Prato, Szene: Maria Geburt Entstehungsjahr: 14351440 Maße: 302 × 361 cm Technik: Fresko auf Polyester übertragen Aufbewahrungsort: Prato Sammlung: Museo dell'Opera del Duomo Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zuschreibung unsicher
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Fresken im Dom zu Prato, Szene: Tempelgang Mariens Entstehungsjahr: 14351440 Maße: 335 × 420 cm Technik: Fresko auf Polyester übertragen Aufbewahrungsort: Prato Sammlung: Museo dell'Opera del Duomo Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zuschreibung unsicher
Künstler: Uccello, Paolo Entstehungsjahr: 1460 Maße: 80 × 109 cm Technik: Tempera auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria dell'Accademia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Urspr. im Monastero vallombrosane dello Spirito Santo alla Costa San Giorgio
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene: Dankopfer, Trunkenheit und Schande Noahs Entstehungsjahr: 16461448 Maße: 277 × 540 cm Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria Novella Epoche ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene: Dankopfer, Trunkenheit und Schande Noahs, Detail: Dankopfer Entstehungsjahr: 16461448 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria Novella Epoche: Renaissance Land ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene: Dankopfer, Trunkenheit und Schande Noahs, Detail: Noahs Sohn Entstehungsjahr: 16461448 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria Novella Epoche: Renaissance ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene: Szene: Dankopfer, Trunkenheit und Schande Noahs, Detail: Noahs Sohn Entstehungsjahr: 16461448 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria Novella Epoche ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene in Lünette: Erschaffung der Tiere und Erschaffung Adams, Detail: Erschaffung der Tiere Entstehungsjahr: um 1430 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene in Lünette: Erschaffung der Tiere und Erschaffung Adams, Detail: Erschaffung Adams Entstehungsjahr: um 1430 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene Wandfeld: Erschaffung Evas und Ursünde, Detail: Ursünde Entstehungsjahr: um 1430 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria Novella Epoche: Renaissance Land ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene in Lünette: Erschaffung der Tiere und Erschaffung Adams, Szene Wandfeld: Erschaffung Evas und Ursünde, Fragmente Entstehungsjahr: um 1430 Maße: 244 × 478 cm Technik: Fresko ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene Lünette: Sintflut und die Arche auf den Fluten schwimmend Entstehungsjahr: 16461448 Maße: 215 × 510 cm Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene Lünette: Sintflut und die Arche auf den Fluten schwimmend, Detail Entstehungsjahr: 16461448 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria Novella ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene Lünette: Sintflut und die Arche auf den Fluten schwimmend, Detail Entstehungsjahr: 16461448 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria Novella ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene Lünette: Sintflut und die Arche auf den Fluten schwimmend, Detail Entstehungsjahr: 16461448 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria Novella ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene Lünette: Sintflut und die Arche auf den Fluten schwimmend, Detail Entstehungsjahr: 16461448 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria Novella ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene Lünette: Sintflut und die Arche auf den Fluten schwimmend, Detail: Noah und die Taube mit dem Ölzweig Entstehungsjahr: 16461448 Technik: Fresko auf Leinwand ...
Buchempfehlung
Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.
78 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro