Künstler: Aa, Hillebrand van der Entstehungsjahr: 1729 Technik: Kupferstich Land: Deutschland Kommentar: Aus: »La galérie agréable du Monde«, hrsg. von Pieter van der Aa, Leiden 1729.
Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1602 Maße: 197 × 142 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Manierismus Land: Deutschland
Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1602 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Manierismus Land: Deutschland
Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 29,2 × 23,1 cm Technik: Schwarze Kreide, Feder in Bister, laviert, mit weißer Deckfarbe gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Cambridge Sammlung: Fitzwilliam Museum Epoche: Manierismus Land: Deutschland
Künstler: Aachen, Hans von Langtitel: Sieg der Wahrheit unter dem Schutze der Gerechtigkeit Entstehungsjahr: 1598 Maße: 56 × 47 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Manierismus Land: Deutschland
Künstler: Abadal, Pere (Werkstatt) Entstehungsjahr: 16501684 Maße: 24 × 33 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Blatt der Schusterzunft. Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken ...
Künstler: Abadal, Pere Josep Entstehungsjahr: 17781784 Maße: 32,8 × 23,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der ...
Künstler: Abadal, Pere Entstehungsjahr: 1679 Maße: 37 × 36 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der Familie Abadal
Künstler: Abadal, Pere Entstehungsjahr: 1673 Maße: 29 × 19,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der Familie Abadal
Künstler: Abadal, Pere Langtitel: Der Hl. Sigismund, König und Märtyrer Entstehungsjahr: 17501784 Maße: 28,8 × 29,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Holzschnitt nach einem Gemälde Juan Gascó. Aus dem »Sammelalbum ...
Künstler: Abadal, Pere Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 32,7 × 23,5 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der ...
Künstler: Abadal, Pere Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 33 × 20,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der Familie Abadal ...
Künstler: Abadal, Pere Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 33 × 32,5 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der Familie ...
Künstler: Abadal, Pere Langtitel: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« des Karthäusermönchs Dionysius, Erstens: Der Tod Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 26 × 44 cm Technik: Holzschnitt mit Typensatz Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar ...
Künstler: Abadal, Pere Langtitel: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« des Karthäusermönchs Dionysius, Zweitens: Gericht und Fegefeuer Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 26 × 44 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Illustration ...
Künstler: Abadal, Pere Langtitel: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« des Karthäusermönchs Dionysius, Drittens: Die Hölle Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 50 × 99 cm Technik: Holzschnitt mit Typensatz Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar ...
Künstler: Abadal, Pere Langtitel: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« des Karthäusermönchs Dionysius, Viertens: Das Paradies Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 26 × 44 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Illustration zu ...
Künstler: Abadal, Pere Langtitel: Augen auf!, Ratschläge für Kaufleute Entstehungsjahr: 1678 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moyà Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Das Blatt enstand in Zusammenarbeit mit seinem Sohn José Abadal. Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio ...
Künstler: Abadal, Pere Entstehungsjahr: 1680 Maße: 29 × 19,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Gnadenbild. Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der Familie Abadal ...
Künstler: Abbate, Niccolò dell' Entstehungsjahr: um 1550 Technik: Fresko auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bologna Sammlung: Pinacoteca Nazionale Epoche: Manierismus Land: Italien
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro