Kategorie: Kunstwerk (41.326 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kulturgeschichte
Unterkategorien: Gemälde | Grafik | Zeichnung
Jacob d. J., Julius: Berlin, Blick vom Mühlendamm auf die Lange Brücke und das Schloss

Jacob d. J., Julius: Berlin, Blick vom Mühlendamm auf die Lange Brücke und das Schloss [Kunstwerke]

Künstler: Jacob d. J., Julius Entstehungsjahr: 1875 Maße: 57 × 87 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Berlin Museum Land: Deutschland

Werk: »Jacob d. J., Julius: Berlin, Blick vom Mühlendamm auf die Lange Brücke und das Schloss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacob d. J., Julius: Berlin, Spreeufer mit Stadtvogtei, Fischerbrücke und Anlegestelle

Jacob d. J., Julius: Berlin, Spreeufer mit Stadtvogtei, Fischerbrücke und Anlegestelle [Kunstwerke]

Künstler: Jacob d. J., Julius Entstehungsjahr: 1909 Maße: 92,6 × 134 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Land: Deutschland

Werk: »Jacob d. J., Julius: Berlin, Spreeufer mit Stadtvogtei, Fischerbrücke und Anlegestelle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacob d. J., Julius: Berlin, Wilhelmsplatz mit Hotel Kaiserhof

Jacob d. J., Julius: Berlin, Wilhelmsplatz mit Hotel Kaiserhof [Kunstwerke]

Künstler: Jacob d. J., Julius Entstehungsjahr: 1886 Maße: 47,7 × 60,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Berlin Museum Land: Deutschland

Werk: »Jacob d. J., Julius: Berlin, Wilhelmsplatz mit Hotel Kaiserhof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacobello di Bonomo: Die Erzengel

Jacobello di Bonomo: Die Erzengel [Kunstwerke]

Künstler: Jacobello di Bonomo Aufbewahrungsort: Romagna Sammlung: Municipio Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Triptychon

Werk: »Jacobello di Bonomo: Die Erzengel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacometto: Bildnis des A. Contarini

Jacometto: Bildnis des A. Contarini [Kunstwerke]

Künstler: Jacometto Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Jacometto: Bildnis des A. Contarini« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacometto: Bildnis einer Nonne

Jacometto: Bildnis einer Nonne [Kunstwerke]

Künstler: Jacometto Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Jacometto: Bildnis einer Nonne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacometto: Damhirsch an der Kette

Jacometto: Damhirsch an der Kette [Kunstwerke]

Künstler: Jacometto Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Jacometto: Damhirsch an der Kette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacopo da Empoli: Aufblickende Nonne in Halbfigur

Jacopo da Empoli: Aufblickende Nonne in Halbfigur [Kunstwerke]

Künstler: Jacopo da Empoli Entstehungsjahr: um 1628 Maße: 30,2 × 25,5 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf golbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Studie zu »Die Madonna ...

Werk: »Jacopo da Empoli: Aufblickende Nonne in Halbfigur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacopo da Empoli: Der ungläubige Thomas

Jacopo da Empoli: Der ungläubige Thomas [Kunstwerke]

Künstler: Jacopo da Empoli Entstehungsjahr: 1602 Maße: 33,8 × 22,5 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, über schwarzer Kreide, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Entwurf zum gleichnamigen Gemälde ...

Werk: »Jacopo da Empoli: Der ungläubige Thomas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacopo da Empoli: Kniende Frau

Jacopo da Empoli: Kniende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Jacopo da Empoli Langtitel: Kniende junge Frau mit Wäschekorb Entstehungsjahr: 1600 Maße: 27 × 24 cm Technik: Schwarze und weiße Kreid auf weinrot grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Biblioteca Marucelliana Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Studie zu »Susanna im Bade«, heute ...

Werk: »Jacopo da Empoli: Kniende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacopo da Empoli: Kopf eines Jünglings

Jacopo da Empoli: Kopf eines Jünglings [Kunstwerke]

Künstler: Jacopo da Empoli Langtitel: Kopf eines aufblickenden Jünglings Entstehungsjahr: um 1608 Maße: 36 × 26,4 cm Technik: Schwarze und weiße kreide auf grauem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Scholz Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Jacopo da Empoli: Kopf eines Jünglings« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacopo da Empoli: Madonna und Heilige

Jacopo da Empoli: Madonna und Heilige [Kunstwerke]

Künstler: Jacopo da Empoli Langtitel: Die Madonna mit einem Heiligen und dem Hl. Thomas von Aquin Entstehungsjahr: nach 1610 Maße: 39,1 × 28,2 cm Technik: Feder in Braun über schwarzer Kreide, in Rötel quadriert, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung ...

Werk: »Jacopo da Empoli: Madonna und Heilige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacopo da Empoli: Petrus erhält den Schlüssel

Jacopo da Empoli: Petrus erhält den Schlüssel [Kunstwerke]

Künstler: Jacopo da Empoli Entstehungsjahr: 1607 Maße: 40,3 × 26,7 cm Technik: Feder in Braun, Blau laviert, quadriert in roter Kreide, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Finaler ...

Werk: »Jacopo da Empoli: Petrus erhält den Schlüssel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacopo da Empoli: Studie zum Hl. Borromäus

Jacopo da Empoli: Studie zum Hl. Borromäus [Kunstwerke]

Künstler: Jacopo da Empoli Langtitel: Studien zur Figur des Hl. Karl Borromäus Entstehungsjahr: 1613 Maße: 40,1 × 26,5 cm Technik: Schwarze Kreide, Rötel, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage, Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Studie für »Der ...

Werk: »Jacopo da Empoli: Studie zum Hl. Borromäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacopo da Empoli: Studie zur Prophetin Hanna

Jacopo da Empoli: Studie zur Prophetin Hanna [Kunstwerke]

Künstler: Jacopo da Empoli Entstehungsjahr: um 1604 Maße: 37,8 × 26,2 cm Technik: Schwarze Kreide auf hellgrün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Lille Sammlung: Palais Beaux Arts, Cabinet dessins Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Studie zur Figur der Hanna zerstörtem Gemälde »Darbietung ...

Werk: »Jacopo da Empoli: Studie zur Prophetin Hanna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacque, Charles-Émile: Auf der Weide

Jacque, Charles-Émile: Auf der Weide [Kunstwerke]

Künstler: Jacque, Charles-Émile Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 81 × 65 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Realismus Land: Frankreich Kommentar: Schule von Barbizon

Werk: »Jacque, Charles-Émile: Auf der Weide« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jäger, Georg: Christus als Salvator Mundi

Jäger, Georg: Christus als Salvator Mundi [Kunstwerke]

Künstler: Jäger, Georg Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 35,5 × 23,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Jäger, Georg: Christus als Salvator Mundi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jäger, Georg: Marienkrönung

Jäger, Georg: Marienkrönung [Kunstwerke]

Künstler: Jäger, Georg Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 35,5 × 23,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Jäger, Georg: Marienkrönung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jahn, Quirin: Allegorie der technischen Disziplinen

Jahn, Quirin: Allegorie der technischen Disziplinen [Kunstwerke]

Künstler: Jahn, Quirin Entstehungsjahr: 1767 Maße: 34,3 × 50,5 cm Technik: Feder mit Tusche, laviert, auf gelblichem Papier Aufbewahrungsort: Prag Sammlung: Národní Galerie, Palac Kinskych Epoche: Klassizismus Land: Tschechien (Böhmen) Kommentar: Entwurf

Werk: »Jahn, Quirin: Allegorie der technischen Disziplinen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jahn, Quirin: Hl. Expeditus

Jahn, Quirin: Hl. Expeditus [Kunstwerke]

Künstler: Jahn, Quirin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Maße: 41,8 × 29 cm Technik: Tusche, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Prag Sammlung: Národní Galerie, Palac Kinskych Epoche: Klassizismus Land: Tschechien (Böhmen)

Werk: »Jahn, Quirin: Hl. Expeditus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 19.429 - 19.448

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon