Kategorie: Gemälde (19.807 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Pacher, Michael: Kirchenväteraltar, Gesamtansicht

Pacher, Michael: Kirchenväteraltar, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Pacher, Michael Entstehungsjahr: 1471–1475 Maße: 103 × 91 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Spätgotik Land: Deutschland

Werk: »Pacher, Michael: Kirchenväteraltar, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Ambrosius

Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Ambrosius [Kunstwerke]

Künstler: Pacher, Michael Langtitel: Kirchenväteraltar, rechter Flügel innen, Szene: Hl. Ambrosius Entstehungsjahr: 1471–1475 Maße: 216 × 91 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Spätgotik Land: Deutschland

Werk: »Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Ambrosius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Gregorius

Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Gregorius [Kunstwerke]

Künstler: Pacher, Michael Langtitel: Kirchenväteraltar, Mitteltafel, Szene rechts: Hl. Gregorius Entstehungsjahr: 1471–1475 Maße: 212 × 100 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Spätgotik Land: Deutschland

Werk: »Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Gregorius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Hieronymus

Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: Pacher, Michael Langtitel: Kirchenväteraltar, linker Flügel, Szene innen: Hl. Hieronymus Entstehungsjahr: 1471–1475 Maße: 216 × 91 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Spätgotik Land: Deutschland

Werk: »Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Wolfgang und der Teufel

Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Wolfgang und der Teufel [Kunstwerke]

Künstler: Pacher, Michael Langtitel: Kirchenväteraltar, rechter Flügel außen, Szene unten: Hl. Wolfgang und der Teufel Entstehungsjahr: 1471–1475 Maße: 103 × 91 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Spätgotik Land: Deutschland

Werk: »Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Wolfgang und der Teufel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pacher, Michael: Wolfgangsaltar: Steinigung Christi

Pacher, Michael: Wolfgangsaltar: Steinigung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Pacher, Michael Langtitel: Wolfgangsaltar, linker Flügel innen, Szene unten: Steinigung Christi Entstehungsjahr: 1481 Maße: 175 × 130 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: St. Wolfgang (Salzkammergut) Sammlung: St. Wolfgang Epoche: Spätgotik Land: Deutschland

Werk: »Pacher, Michael: Wolfgangsaltar: Steinigung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Page, William: Portrait von Mrs. Page

Page, William: Portrait von Mrs. Page [Kunstwerke]

Künstler: Page, William Entstehungsjahr: 1860 Maße: 153 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Detroit (Michigan) Sammlung: Institute of Arts Land: Amerika

Werk: »Page, William: Portrait von Mrs. Page« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palma il Vecchio: Jakob und Rahel

Palma il Vecchio: Jakob und Rahel [Kunstwerke]

Künstler: Palma il Vecchio Entstehungsjahr: um 1520–1525 Maße: 146,5 × 250,5 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Palma il Vecchio: Jakob und Rahel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palma il Vecchio: Nymphen im Bade

Palma il Vecchio: Nymphen im Bade [Kunstwerke]

Künstler: Palma il Vecchio Entstehungsjahr: 1480–1528 Maße: 77,5 × 124 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Von Holz auf Leinwand übertragen

Werk: »Palma il Vecchio: Nymphen im Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palma il Vecchio: Porträt eines Mannes

Palma il Vecchio: Porträt eines Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Palma il Vecchio Entstehungsjahr: 1512–1515 Maße: 93, × 72 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Palma il Vecchio: Porträt eines Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palma il Vecchio: Porträt eines Mannes (Büste eines Mannes)

Palma il Vecchio: Porträt eines Mannes (Büste eines Mannes) [Kunstwerke]

Künstler: Palma il Vecchio Entstehungsjahr: um 1508 Maße: 30 × 26 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: San Diego (California) Sammlung: Fine Arts Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zuschreibung nicht eindeutig, evt. von Giorgione

Werk: »Palma il Vecchio: Porträt eines Mannes (Büste eines Mannes)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palma il Vecchio: Violante

Palma il Vecchio: Violante [Kunstwerke]

Künstler: Palma il Vecchio Entstehungsjahr: um 1520 Maße: 65 × 51 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Palma il Vecchio: Violante« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palmer, Samuel: Ansicht von Tivoli [1]

Palmer, Samuel: Ansicht von Tivoli [1] [Kunstwerke]

Künstler: Palmer, Samuel Entstehungsjahr: um 1839 Maße: 30,5 × 40,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Palmer, Samuel: Ansicht von Tivoli [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palmer, Samuel: Garten in Shoreham

Palmer, Samuel: Garten in Shoreham [Kunstwerke]

Künstler: Palmer, Samuel Entstehungsjahr: 2. Viertel 19. Jh. Maße: 28 × 22 cm Technik: Wasserfarben und Gouache Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Palmer, Samuel: Garten in Shoreham« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palmer, Samuel: Hügellandschaft

Palmer, Samuel: Hügellandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Palmer, Samuel Entstehungsjahr: 1826–1828 Maße: 21 × 14 cm Technik: Wasserfarben, Feder und Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Palmer, Samuel: Hügellandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palmer, Samuel: Kornfeld im Mondenschein

Palmer, Samuel: Kornfeld im Mondenschein [Kunstwerke]

Künstler: Palmer, Samuel Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 19 × 30 cm Technik: Aquarell, Gouache und Feder Aufbewahrungsort: Hythe (Kent) Sammlung: Sammlung Sir Kenneth Clark Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Palmer, Samuel: Kornfeld im Mondenschein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palmer, Samuel: Nach der Abendandacht

Palmer, Samuel: Nach der Abendandacht [Kunstwerke]

Künstler: Palmer, Samuel Entstehungsjahr: 1830 Maße: 30 × 20 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Palmer, Samuel: Nach der Abendandacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palmezzano, Marco (und Gehilfen): Die Verkündigung mit einer Stadt am Meer [1]

Palmezzano, Marco (und Gehilfen): Die Verkündigung mit einer Stadt am Meer [1] [Kunstwerke]

Künstler: Palmezzano, Marco (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 280 × 175 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40272 Land: Italien Kommentar: Trotz der wiederholten Zuweisungen an Francia und seine Schule erinnert es mehr als andere ...

Werk: »Palmezzano, Marco (und Gehilfen): Die Verkündigung mit einer Stadt am Meer [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palmezzano, Marco (und Gehilfen): Die Verkündigung mit einer Stadt am Meer [2]

Palmezzano, Marco (und Gehilfen): Die Verkündigung mit einer Stadt am Meer [2] [Kunstwerke]

Künstler: Palmezzano, Marco (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40272 Land: Italien Kommentar: Ausschnitt aus dem folgenden Gemälde

Werk: »Palmezzano, Marco (und Gehilfen): Die Verkündigung mit einer Stadt am Meer [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palmezzano, Marco: Der kreuztragende Christus

Palmezzano, Marco: Der kreuztragende Christus [Kunstwerke]

Künstler: Palmezzano, Marco Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 54 × 42,3 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Land: Italien

Werk: »Palmezzano, Marco: Der kreuztragende Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 13.497 - 13.516

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon