Beruf: Zeichner und Lithograf Geburtsdatum: vor 1827 Geburtsort: Paris Sterbedatum: Juli 1887 Sterbeort: Paris Grafiken (1) Baden Baden, Ansicht mit Stiftskirche und Neuem Schloss Übersicht der vorhandenen ...
Künstler: Sabatier, Léon Jean-Baptiste Entstehungsjahr: um 1855 Technik: Lithographie, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Verlegt bei der Lithographischen Anstalt Cattier, Paris
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1530 Sterbedatum: 1577 Wirkungszeitraum: 16. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (1) Die Geschichte von Herkules und Kakus: Die Tötung des Kakus Übersicht der vorhandenen Gemälde Die Geschichte von Herkules ...
Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 16. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (4) Cappella di San Lorenzo Die Bürger Roms erkennen den Hl. Gregor den Großen Die Geschichte Gregors des Großen Die Geschichte Gregors ...
Künstler: Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen) Entstehungsjahr: 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Cappella di San Lorenzo Land: Italien Kommentar: Gesamtansicht des Gewölbes
Künstler: Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen) Entstehungsjahr: 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Seconda Sala dei Foconi, Gewölbeausschnitt Land: Italien
Künstler: Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen) Entstehungsjahr: 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Prima Sala dei Foconi Land: Italien Kommentar: Gesamtansicht des Gewölbes
Künstler: Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen) Entstehungsjahr: 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Seconda Sala dei Foconi Land: Italien Kommentar: Gesamtansicht des Gewölbes
Künstler: Sabbatini, Lorenzo Entstehungsjahr: 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Ducale (Aula secunda) Land: Italien
Beruf: Maler Geburtsdatum: 30.11.1599 Geburtsort: Nettuno Sterbedatum: 21.06.1661 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Rom Gemälde (2) Die Vision des Hl. Romuald Inneres der Kirche Santa Maria in Vallicella (Chiesa ...
Künstler: Sacchi, Andrea Maße: 310 × 175 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40382 Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Wahrscheinlich im Jahre 1631 als Altartafel für die später zerstörte Kirche San Romualdo in Rom entstanden, wurde das ...
Künstler: Sacchi, Andrea Maße: 74 × 98 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 42343 Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Das Gemälde ist in das Jahr 1622 zu datieren. Im darauffolgenden Jahrhundert gehörte es dem Pater Carlo Rossi ...
Künstler: Sacchi, Andrea Entstehungsjahr: um 16391649 Maße: 28,4 × 20,7 cm Technik: Zeichnender und lavierender Pinsel in Braun, weiß gehöht, Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Wahrscheinlich im Rahmen der Gemäldefolge zur Geschichte Johannes ...
Beruf: Drucker Sterbedatum: 15.11.1586 Sterbeort: Erfurt Wirkungszeitraum: 15561586 Wirkungsort: Erfurt Grafiken (2) Kalender des Jahres 1556 Kalender des Jahres 1557 Übersicht der vorhandenen Grafiken Kalender des ...
Künstler: Sachse, Melchior d. J. Langtitel: Kalender des Jahres 1556 mit den sieben Planeten und den zwölf Sternzeichen, obererTeil Entstehungsjahr: 1556 Maße: 37,5 × 56 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gewidmet dem Bürgermeister ...
Künstler: Sachse, Melchior d. J. Langtitel: Kalender des Jahres 1556 mit den sieben Planeten und den zwölf Sternzeichen; unterer Teil Entstehungsjahr: 1556 Maße: 37,5 × 56 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gewidmet dem ...
Beruf: Kupferstecher Wirkungszeitraum: um 15801601 Wirkungsort: Antwerpen, Frankfurt (Main) Grafiken (1) Porträt von Pieter Bruegel d. Ä. Übersicht der vorhandenen Grafiken Porträt von Pieter Bruegel d. Ä. , 1580, Brüssel, Bibliothèque ...
Künstler: Sadeler, Egidius Entstehungsjahr: 1580 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern)
Beruf: Holzschneider Geburtsdatum: um 1550 Geburtsort: Brüssel Sterbedatum: 1600 Sterbeort: Venedig Wirkungszeitraum: 15721593 Wirkungsort: Antwerpen, Köln, Frankfurt, München, Italien Grafiken (1) Missgeburt eines Jungen Übersicht der vorhandenen Grafiken Missgeburt eines ...
Künstler: Sadeler, Johann Entstehungsjahr: 1578 Maße: 37 × 27,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Buchempfehlung
In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.
82 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro