A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band

Nadorp, Franz Johann Heinrich [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Radierer, Lithograf Geburtsdatum: 23.06.1794 Geburtsort: Anholt Sterbedatum: 13.09.1876 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Rom Zeichnungen (1) Porträt des Karl Blechen Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Porträt ...

Werke von Franz Johann Heinrich Nadorp aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nadorp, Franz Johann Heinrich: Porträt des Karl Blechen

Nadorp, Franz Johann Heinrich: Porträt des Karl Blechen [Kunstwerke]

Künstler: Nadorp, Franz Johann Heinrich Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 23,8 × 28,3 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: Porträtzeichnung

Werk: »Nadorp, Franz Johann Heinrich: Porträt des Karl Blechen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Naeke, Gustav Heinrich [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Gustav Heinrich Naecke Beruf: Maler Geburtsdatum: 04.04.1786 Geburtsort: Frauenstein Sterbedatum: 10.01.1835 Sterbeort: Dresden Wirkungsort: Dresden Zeichnungen (3) Aussicht über die Dächer von Rom Porträt ...

Werke von Gustav Heinrich Naeke aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Naeke, Gustav Heinrich: Aussicht über die Dächer von Rom

Naeke, Gustav Heinrich: Aussicht über die Dächer von Rom [Kunstwerke]

Künstler: Naeke, Gustav Heinrich Entstehungsjahr: um 1820 Maße: 142 × 185 cm Technik: Feder in Tusche, über Bleistift, auf grauweißem Papier Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Naeke, Gustav Heinrich: Aussicht über die Dächer von Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Naeke, Gustav Heinrich: Porträt des Heinrich Reinhold

Naeke, Gustav Heinrich: Porträt des Heinrich Reinhold [Kunstwerke]

Künstler: Naeke, Gustav Heinrich Entstehungsjahr: um 1820 Maße: 14,4 × 9,5 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Akademie der bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: Porträtzeichnung

Werk: »Naeke, Gustav Heinrich: Porträt des Heinrich Reinhold« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Naeke, Gustav Heinrich: Unter Bäumen lagernde Hirten

Naeke, Gustav Heinrich: Unter Bäumen lagernde Hirten [Kunstwerke]

Künstler: Naeke, Gustav Heinrich Entstehungsjahr: 1823 Maße: 25,3 × 23,4 cm Technik: Bleistift, braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: Vorzeichnung zum Gemälde »Jakob und Rahel«, heute in Bremen, Kunsthalle ...

Werk: »Naeke, Gustav Heinrich: Unter Bäumen lagernde Hirten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Nagel, Johann Friedrich [Kunstwerke]

Beruf: Landschaftsmaler Geburtsdatum: 1765 Geburtsort: Waldheim (Sachsen) Sterbedatum: 03.05.1825 Sterbeort: Meißen Gemälde (2) Potsdam, Schloss Caputh Potsdam, Schlosspark Sanssouci (Kolonnade im Rehgarten) Grafiken (2) {{piclens text="Diashow" feedurl ...

Werke von Johann Friedrich Nagel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nagel, Johann Friedrich: Potsdam, Alte Fahrt von der Langen Brücke aus

Nagel, Johann Friedrich: Potsdam, Alte Fahrt von der Langen Brücke aus [Kunstwerke]

Künstler: Nagel, Johann Friedrich Entstehungsjahr: um 1796 Maße: 20,4 × 29,9 cm Technik: Umrissradierung, koloriert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Land: Deutschland Kommentar: Erschienen bei Jean Morino, Berlin

Werk: »Nagel, Johann Friedrich: Potsdam, Alte Fahrt von der Langen Brücke aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nagel, Johann Friedrich: Potsdam, Packhof an der Alten Fahrt

Nagel, Johann Friedrich: Potsdam, Packhof an der Alten Fahrt [Kunstwerke]

Künstler: Nagel, Johann Friedrich Entstehungsjahr: um 1796 Maße: 19,5 × 29,4 cm Technik: Umrissradierung, koloriert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Land: Deutschland Kommentar: Erschienen bei Jean Morino, Berlin

Werk: »Nagel, Johann Friedrich: Potsdam, Packhof an der Alten Fahrt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nagel, Johann Friedrich: Potsdam, Schloss Caputh

Nagel, Johann Friedrich: Potsdam, Schloss Caputh [Kunstwerke]

Künstler: Nagel, Johann Friedrich Entstehungsjahr: um 1795 Maße: 22,2 × 33,5 cm Technik: Gouache Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Aquarellsammlung Land: Deutschland

Werk: »Nagel, Johann Friedrich: Potsdam, Schloss Caputh« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nagel, Johann Friedrich: Potsdam, Schlosspark Sanssouci (Kolonnade im Rehgarten)

Nagel, Johann Friedrich: Potsdam, Schlosspark Sanssouci (Kolonnade im Rehgarten) [Kunstwerke]

Künstler: Nagel, Johann Friedrich Entstehungsjahr: um 1792 Maße: 22,5 × 34,5 cm Technik: Gouache über Umrissradierung Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Aquarellsammlung Land: Deutschland

Werk: »Nagel, Johann Friedrich: Potsdam, Schlosspark Sanssouci (Kolonnade im Rehgarten)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Nahl, Charles Christian [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Illustrator und Grafiker Geburtsdatum: 1818 Geburtsort: Kassel (Deutschland) Sterbedatum: 1878 Sterbeort: San Francisco (Kalifornien) Wirkungszeitraum: 19. Jh. Wirkungsort: Deutschland, USA Gemälde (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Nahl,+Charles+Christian/1.rss"}} Der Isthmus von Panama auf der ...

Werke von Charles Christian Nahl aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nahl, Charles Christian: Auf dem Weg zu den Minen

Nahl, Charles Christian: Auf dem Weg zu den Minen [Kunstwerke]

Künstler: Nahl, Charles Christian Technik: Radierung nach einer Zeichnung Aufbewahrungsort: San Marino (California) Sammlung: Henry E. Huntington Library and Art Gallery Land: USA

Werk: »Nahl, Charles Christian: Auf dem Weg zu den Minen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nahl, Charles Christian: Bergbau mit dem »Langen Tom«

Nahl, Charles Christian: Bergbau mit dem »Langen Tom« [Kunstwerke]

Künstler: Nahl, Charles Christian Technik: Radierung nach einer Zeichnung Land: USA

Werk: »Nahl, Charles Christian: Bergbau mit dem »Langen Tom«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nahl, Charles Christian: Der einsame Miner

Nahl, Charles Christian: Der einsame Miner [Kunstwerke]

Künstler: Nahl, Charles Christian Entstehungsjahr: 1852 Technik: Lithographie nach einer Zeichnung Aufbewahrungsort: Kalifornien Sammlung: University of California, Bancroft Library Land: USA

Werk: »Nahl, Charles Christian: Der einsame Miner« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nahl, Charles Christian: Der Isthmus von Panama auf der Höhe des Chagres River

Nahl, Charles Christian: Der Isthmus von Panama auf der Höhe des Chagres River [Kunstwerke]

Künstler: Nahl, Charles Christian Entstehungsjahr: 1850 Technik: Öl Aufbewahrungsort: Kalifornien Sammlung: University of California, Bancroft Library Land: USA

Werk: »Nahl, Charles Christian: Der Isthmus von Panama auf der Höhe des Chagres River« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nahl, Charles Christian: Samstagabend in den Minen

Nahl, Charles Christian: Samstagabend in den Minen [Kunstwerke]

Künstler: Nahl, Charles Christian Entstehungsjahr: 1856 Technik: Öl Aufbewahrungsort: Stanford (California) Sammlung: University Art Gallery Land: USA

Werk: »Nahl, Charles Christian: Samstagabend in den Minen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nahl, Charles Christian: Vertreibung der Besetzer

Nahl, Charles Christian: Vertreibung der Besetzer [Kunstwerke]

Künstler: Nahl, Charles Christian Entstehungsjahr: 1856 Technik: Radierung nach einer Zeichnung Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Rare Book Division, Public Library Land: USA

Werk: »Nahl, Charles Christian: Vertreibung der Besetzer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Naldini, Giovanni Battista [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 1537 Sterbedatum: 1591 Wirkungsort: Florenz, Rom Gemälde (1) Die Einholung des grauen Ambers Übersicht der vorhandenen Gemälde Die Einholung des grauen Ambers , 1570–1573, Florenz, Palazzo Vecchio, Studiolo /Kunstwerke ...

Werke von Giovanni Battista Naldini aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Naldini, Giovanni Battista: Die Einholung des grauen Ambers

Naldini, Giovanni Battista: Die Einholung des grauen Ambers [Kunstwerke]

Künstler: Naldini, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 1570–1573 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Palazzo Vecchio, Studiolo Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Naldini, Giovanni Battista: Die Einholung des grauen Ambers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 31.671 - 31.690

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon