Alternativnamen: auch: Han, Gallus Beruf: Drucker Wirkungszeitraum: 16191661 Wirkungsort: Straubing Grafiken (1) Erscheinung am Himmel über Salzburg 1628 Übersicht der vorhandenen Grafiken Erscheinung am Himmel über Salzburg 1628 , 1628, Ulm ...
Künstler: Haan, Simon Entstehungsjahr: 1628 Maße: 31 × 33 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Ulm Sammlung: Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt zu Straubingen von Simon Haan
Beruf: Kupferstecher Geburtsdatum: 1720 Geburtsort: Nürnberg Sterbedatum: 10.04.1775 Sterbeort: Kopenhagen Grafiken (1) Hamburg, Große Michaeliskirche, Ruine nach dem Brand Übersicht der vorhandenen Grafiken Hamburg, Große Michaeliskirche, Ruine nach dem ...
Künstler: Haas, Jonas Entstehungsjahr: 1751 Technik: Kupferstich Land: Deutschland
Beruf: Kupferstecher Geburtsdatum: 26.04.1754 Geburtsort: Kopenhagen Sterbedatum: nach 1804 Sterbeort: Berlin Grafiken (2) Berlin, Dom (Ausschnitt) Berlin, Gendarmenmarkt Übersicht der vorhandenen Grafiken Berlin, Dom (Ausschnitt) , um 1795, Berlin, Märkisches ...
Künstler: Haas, Peter Entstehungsjahr: um 1795 Maße: 13,9 × 19,9 cm Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Märkisches Museum Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Friedrich Calau
Künstler: Haas, Peter Entstehungsjahr: 1795 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Berlin Museum Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Friedrich Calau
Beruf: Lithograf, Maler Geburtsdatum: 1856 Geburtsort: New Haven Sterbedatum: 1933 Sterbeort: New Haven Wirkungszeitraum: 18.19. Jh. Wirkungsort: New Haven, CT Gemälde (2) Grossmutters Herdfeuer Schiefertafel »Leave your Order here ...
Künstler: Haberle, John Entstehungsjahr: 1890 Maße: 243,9 × 167,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Detroit (Michigan) Sammlung: Institute of Arts Land: Amerika
Künstler: Haberle, John Entstehungsjahr: um 1895 Maße: 30,5 × 23,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts, Henry H. & Zoe Oliver Sherman F& Epoche: Realismus Land: Amerika Kommentar: Trompe-l'oeil
Selbstporträt Geburtsdatum: 14.06.1849 Geburtsort: Dillingen (Donau) Sterbedatum: 27.02.1929 Sterbeort: München Wirkungsort: München Gemälde (1) Selbstporträt Übersicht der vorhandenen Gemälde Selbstporträt , um 1900, Hamburg, Kunsthalle /Kunstwerke ...
Künstler: Habermann, Hugo Freiherr von Entstehungsjahr: um 1900 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Postimpressionismus Land: Deutschland
Alternativnamen: auch: Jan Hackert Beruf: Zeichner, Landschaftsmaler, Radierer Geburtsdatum: 1629 Geburtsort: Amsterdam Sterbedatum: um 1700 Sterbeort: Amsterdam Wirkungsort: Amsterdam Zeichnungen (1) Berglandschaft in Italien Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Berglandschaft in Italien ...
Künstler: Hackaert, Jan Entstehungsjahr: 16531656 Maße: 20,1 × 29,3 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales Epoche: Barock Land: Niederlande
Beruf: Maler Geburtsdatum: 15.09.1737 Geburtsort: Prenzlau Sterbedatum: 28.04.1807 Sterbeort: San Pietro di Careggio bei Florenz Wirkungsort: Rom, Neapel, Florenz, Stralsund, Paris Gemälde (9) Ansicht des Englischen ...
Künstler: Hackert, Jacob Philipp Entstehungsjahr: 1793 Maße: 93 × 130 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Lugano Sammlung: Sammlung Thyssen-Bornemisza Epoche: Klassizismus Land: Deutschland
Künstler: Hackert, Jacob Philipp Entstehungsjahr: 1785 Maße: 144,5 × 228,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Klassizismus Land: Deutschland
Künstler: Hackert, Jacob Philipp Entstehungsjahr: 1783 Maße: 120 × 170 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Klassizismus Land: Deutschland
Künstler: Hackert, Jacob Philipp Entstehungsjahr: um 1784 Maße: 97 × 66 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Klassizismus Land: Deutschland
Künstler: Hackert, Jacob Philipp Entstehungsjahr: 1778 Maße: 65 × 88,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Privatsammlung Epoche: Klassizismus Land: Deutschland
Buchempfehlung
Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.
110 Seiten, 4.40 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro