A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band

Yan, Hua [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1682 Sterbedatum: 1756 Wirkungszeitraum: 17.–18. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (2) Wutong Baum und Eichhörnchen Wutong Baum und Eichhörnchen, Detail Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Wutong Baum und ...

Werke von Hua Yan aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yan, Hua: Wutong Baum und Eichhörnchen

Yan, Hua: Wutong Baum und Eichhörnchen [Kunstwerke]

Künstler: Yan, Hua Maße: 165 × 55 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Yan, Hua: Wutong Baum und Eichhörnchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yan, Hua: Wutong Baum und Eichhörnchen, Detail

Yan, Hua: Wutong Baum und Eichhörnchen, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Yan, Hua Maße: 164 × 55 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Yan, Hua: Wutong Baum und Eichhörnchen, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Yen Li-pen [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 600 Geburtsort: Ch'ang-an (Provinz Shensi, China) Sterbedatum: 673 Sterbeort: Ch'ang-an Wirkungsort: Ch'ang-an Gemälde (1) Kaiser Wu-Ti aus der späten Chou-Dynastie Übersicht ...

Werke von Yen Li-pen aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yen Li-pen: Kaiser Wu-Ti aus der späten Chou-Dynastie

Yen Li-pen: Kaiser Wu-Ti aus der späten Chou-Dynastie [Kunstwerke]

Künstler: Yen Li-pen Entstehungsjahr: um 650 Maße: Höhe 51 cm Technik: Tinte und Farben auf Seide Aufbewahrungsort: Boston Sammlung: Museum of Fine Arts Land: China Kommentar: Detail aus der Bildrolle der Kaiserporträts

Werk: »Yen Li-pen: Kaiser Wu-Ti aus der späten Chou-Dynastie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Yen Tz'u-Yü [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 12. Jh. Wirkungsort: China Gemälde (1) Von Sturm und Regen gepeitscht Übersicht der vorhandenen Gemälde Von Sturm und Regen gepeitscht , 2. Hälfte ...

Werke von Yen Tz'u-Yü aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yen Tz'u-Yü: Von Sturm und Regen gepeitscht

Yen Tz'u-Yü: Von Sturm und Regen gepeitscht [Kunstwerke]

Künstler: Yen Tz'u-Yü Entstehungsjahr: 2. Hälfte 12. Jh. Maße: 24,7 × 26 cm Technik: Tusche und leichte Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Crawford Land: China Kommentar: Albumblatt, Landschaftszeichnung der Südlichen Sung-Schule

Werk: »Yen Tz'u-Yü: Von Sturm und Regen gepeitscht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Yigui, Zou [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1686 Sterbedatum: 1772 Wirkungszeitraum: 17.–18. Jh. Wirkungsort: China Gemälde (3) Einhundert Blumen (Teil 1) Einhundert Blumen (Teil 2) Einhundert Blumen (Teil 3) Übersicht der vorhandenen Gemälde ...

Werke von Zou Yigui aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 1)

Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 1) [Kunstwerke]

Künstler: Yigui, Zou Maße: 32,8 × 775,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Seide, Handrolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Museum of Chinese History Land: China

Werk: »Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 1)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 2)

Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 2) [Kunstwerke]

Künstler: Yigui, Zou Maße: 32,8 × 775,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Seide, Handrolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Museum of Chinese History Land: China

Werk: »Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 2)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 3)

Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 3) [Kunstwerke]

Künstler: Yigui, Zou Maße: 32,8 × 775,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Seide, Handrolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Museum of Chinese History Land: China

Werk: »Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 3)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Yin, Tang [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1470 Sterbedatum: 1523 Wirkungszeitraum: 15.–16. Jh. Wirkungsort: China Gemälde (3) Aufhellung nach dem Schneefall Der Dichter und zwei Kurtisanen Einsame Fischer am Fluss im Herbst Zeichnungen ...

Werke von Tang Yin aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yin, Tang: Abschiedsgedicht an Hikokurô zu seiner Heimkehr nach Japan

Yin, Tang: Abschiedsgedicht an Hikokurô zu seiner Heimkehr nach Japan [Kunstwerke]

Künstler: Yin, Tang Entstehungsjahr: 1512 Maße: 82,4 × 42 cm Technik: Tusche auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Kyoto Sammlung: National Museum Land: China

Werk: »Yin, Tang: Abschiedsgedicht an Hikokurô zu seiner Heimkehr nach Japan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yin, Tang: Aufhellung nach dem Schneefall

Yin, Tang: Aufhellung nach dem Schneefall [Kunstwerke]

Künstler: Yin, Tang Langtitel: Aufhellung nach dem Schneefall in einem Gebirgspaß Entstehungsjahr: 1523 Maße: 69,9 × 37,3 cm Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: Wandrolle

Werk: »Yin, Tang: Aufhellung nach dem Schneefall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yin, Tang: Der Dichter und zwei Kurtisanen

Yin, Tang: Der Dichter und zwei Kurtisanen [Kunstwerke]

Künstler: Yin, Tang Entstehungsjahr: um 1500 Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Taipe (Formosa) Sammlung: National Palace Museum Land: China

Werk: »Yin, Tang: Der Dichter und zwei Kurtisanen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yin, Tang: Einsame Fischer am Fluss im Herbst

Yin, Tang: Einsame Fischer am Fluss im Herbst [Kunstwerke]

Künstler: Yin, Tang Entstehungsjahr: 1523 Maße: 29,4 cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: Detail einer Handrolle

Werk: »Yin, Tang: Einsame Fischer am Fluss im Herbst« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yin, Tang: Reise zum Grenzpass

Yin, Tang: Reise zum Grenzpass [Kunstwerke]

Künstler: Yin, Tang Entstehungsjahr: 1506 Maße: 129,4 × 46,5 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Yin, Tang: Reise zum Grenzpass« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ying, Lan [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1585 Sterbedatum: 1664 Wirkungszeitraum: 16.–17. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (3) Fischen im eisigen Fluss (Teil 1) Fischen im eisigen Fluss (Teil 2) Konversation übers Altertum Übersicht ...

Werke von Lan Ying aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 1)

Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 1) [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1648 Maße: 145,1 × 26 cm Technik: Tinte auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China

Werk: »Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 1)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2)

Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2) [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1649 Maße: 145,1 × 26 cm Technik: Tinte auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China

Werk: »Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 46.653 - 46.672

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Vögel. (Orinthes)

Die Vögel. (Orinthes)

Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon