A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band

Faber de Faur, Christian Wilhelm von [Kunstwerke]

Beruf: Aquarellmaler und General Geburtsdatum: 18.08.1780 Geburtsort: Stuttgart Sterbedatum: 06.02.1857 Sterbeort: Stuttgart Zeichnungen (1) Wertheim, Gesamtansicht Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Wertheim, Gesamtansicht , um ...

Werke von Christian Wilhelm von Faber de Faur aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Faber de Faur, Christian Wilhelm von: Wertheim, Gesamtansicht

Faber de Faur, Christian Wilhelm von: Wertheim, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Faber de Faur, Christian Wilhelm von Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Federzeichnung, aquarelliert Land: Deutschland

Werk: »Faber de Faur, Christian Wilhelm von: Wertheim, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Faber, Conrad [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Creuznach, Conrad von Beruf: Maler, Holzschnittzeichner Geburtsdatum: um 1500 Geburtsort: Kreuznach (?) Sterbedatum: 16.05.1553 Sterbeort: Frankfurt am Main Wirkungsort: Frankfurt am Main Grafiken (1) Belagerung von Frankfurt Übersicht ...

Werke von Conrad Faber aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Faber, Conrad: Belagerung von Frankfurt

Faber, Conrad: Belagerung von Frankfurt [Kunstwerke]

Künstler: Faber, Conrad Entstehungsjahr: 1552 Maße: 68,8 × 140,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Entwurf von Conrad Faber, geschnitten von Hans Graav, nachgedruckt 1586 von Anthon Corthoys d. J. von zehn Holzstöcken

Werk: »Faber, Conrad: Belagerung von Frankfurt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Faber, Nicolaus [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Wirkungszeitraum: 1573–1583 Wirkungsort: Straßburg Grafiken (1) Drei Erscheinungen am Himmel in der Nähe von Freiburg in ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Drei Erscheinungen am Himmel in der Nähe von ...

Werke von Nicolaus Faber aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Faber, Nicolaus: Drei Erscheinungen am Himmel in der Nähe von Freiburg in Bresgau

Faber, Nicolaus: Drei Erscheinungen am Himmel in der Nähe von Freiburg in Bresgau [Kunstwerke]

Künstler: Faber, Nicolaus Entstehungsjahr: 1574 Maße: 35 × 24 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Nicolaus Faber zu Straßburg

Werk: »Faber, Nicolaus: Drei Erscheinungen am Himmel in der Nähe von Freiburg in Bresgau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Fabre, François-Xavier [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 01.04.1766 Geburtsort: Montpellier Sterbedatum: 16.03.1837 Sterbeort: Montpellier Wirkungsort: Florenz, Montpellier Gemälde (1) Porträt des Lucien Bonaparte Übersicht der vorhandenen Gemälde Porträt des Lucien ...

Werke von François-Xavier Fabre aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fabre, François-Xavier: Porträt des Lucien Bonaparte

Fabre, François-Xavier: Porträt des Lucien Bonaparte [Kunstwerke]

Künstler: Fabre, François-Xavier Entstehungsjahr: nach 1800 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Museo Napoleonico Epoche: Klassizismus Land: Frankreich

Werk: »Fabre, François-Xavier: Porträt des Lucien Bonaparte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Fabre, Luis [Kunstwerke]

Beruf: Radierer Wirkungszeitraum: um 1808 Wirkungsort: Barcelona Grafiken (1) Besetzung der Zitadelle von Barcelona Übersicht der vorhandenen Grafiken Besetzung der Zitadelle von Barcelona , 1808, Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R ...

Werke von Luis Fabre aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fabre, Luis: Besetzung der Zitadelle von Barcelona

Fabre, Luis: Besetzung der Zitadelle von Barcelona [Kunstwerke]

Künstler: Fabre, Luis Langtitel: Besetzung der Zitadelle von Barcelona durch die Truppen Napoleons Entstehungsjahr: 1808 Maße: 27,4 × 42,4 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Fabre, Luis: Besetzung der Zitadelle von Barcelona« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Fabricius, Paul [Kunstwerke]

Beruf: Humanist, Mathematiker, Lyriker, Drucker Geburtsdatum: 1529 Geburtsort: Lauban (Polen) Sterbedatum: 20.04.1589 Sterbeort: Wien Wirkungszeitraum: 1549–1553 Wirkungsort: Nürnberg Grafiken (1) Lob an die Stadt Nürnberg Übersicht der vorhandenen ...

Werke von Paul Fabricius aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fabricius, Paul: Lob an die Stadt Nürnberg

Fabricius, Paul: Lob an die Stadt Nürnberg [Kunstwerke]

Künstler: Fabricius, Paul Entstehungsjahr: 1552 Maße: 47 × 40 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Schlossmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Paul Fabricius mit Versen von Hans Sachs. Der »Lobspruch auf Nürnberg« wurde bereits 1530 von Wolfgang Resch ohne die ...

Werk: »Fabricius, Paul: Lob an die Stadt Nürnberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Fabritius, Barent [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 16.11.1624 Geburtsort: Midden-Beemster Sterbedatum: vor 20.10.1673 Sterbeort: Amsterdam Wirkungsort: Amsterdam Gemälde (1) Mädchen beim Entenrupfen Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R ...

Werke von Barent Fabritius aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fabritius, Barent: Judas bringt die Silberlinge zurück

Fabritius, Barent: Judas bringt die Silberlinge zurück [Kunstwerke]

Künstler: Fabritius, Barent Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 16,1 × 24 cm Technik: Feder und Pinsel in Braun und Grau, über schwarzer Kreide, mit Rötel gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Fabritius, Barent: Judas bringt die Silberlinge zurück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fabritius, Barent: Mädchen beim Entenrupfen

Fabritius, Barent: Mädchen beim Entenrupfen [Kunstwerke]

Künstler: Fabritius, Barent Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 84,1 × 70 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dallas (Texas) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Fabritius, Barent: Mädchen beim Entenrupfen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Fabritius, Carel [Kunstwerke]

Selbstporträt Geburtsdatum: 27.02.1622 Geburtsort: Midden-Beemster Sterbedatum: 12.10.1654 Sterbeort: Delft Wirkungsort: Delft Gemälde (4) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Fabritius,+Carel/1.rss"}} Die Torwache Distelfink Porträt eines jungen Mannes mit Pelzmütze Selbstporträt Übersicht der vorhandenen ...

Werke von Carel Fabritius aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fabritius, Carel: Die Torwache

Fabritius, Carel: Die Torwache [Kunstwerke]

Künstler: Fabritius, Carel Entstehungsjahr: 1654 Maße: 68 × 58 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Schwerin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Fabritius, Carel: Die Torwache« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fabritius, Carel: Distelfink

Fabritius, Carel: Distelfink [Kunstwerke]

Künstler: Fabritius, Carel Entstehungsjahr: 1654 Maße: 34 × 23 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Fabritius, Carel: Distelfink« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fabritius, Carel: Porträt eines jungen Mannes mit Pelzmütze

Fabritius, Carel: Porträt eines jungen Mannes mit Pelzmütze [Kunstwerke]

Künstler: Fabritius, Carel Langtitel: Porträt eines jungen Mannes mit Pelzmütze und Küraß (Selbstporträt) Entstehungsjahr: Mitte 17. Jh. Maße: 70 × 61 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Fabritius, Carel: Porträt eines jungen Mannes mit Pelzmütze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fabritius, Carel: Selbstporträt

Fabritius, Carel: Selbstporträt [Kunstwerke]

Künstler: Fabritius, Carel Entstehungsjahr: Mitte 17. Jh. Maße: 65 × 49 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Fabritius, Carel: Selbstporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 13.919 - 13.938

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon