A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band

Ubbelohde, Otto [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Radierer und Grafiker Geburtsdatum: 05.01.1867 Geburtsort: Marburg (Lahn) Sterbedatum: 08.05.1922 Sterbeort: Großfelden bei Marburg Gemälde (1) Alsbach-Hähnlein, Melibocus im Odenwald Übersicht der vorhandenen Gemälde ...

Werke von Otto Ubbelohde aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ubbelohde, Otto: Alsbach-Hähnlein, Melibocus im Odenwald

Ubbelohde, Otto: Alsbach-Hähnlein, Melibocus im Odenwald [Kunstwerke]

Künstler: Ubbelohde, Otto Entstehungsjahr: um 1905 Maße: 157 × 157 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Stadtmuseum Land: Deutschland

Werk: »Ubbelohde, Otto: Alsbach-Hähnlein, Melibocus im Odenwald« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Uccello, Paolo [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1397 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: 10.12.1475 Sterbeort: Florenz Wirkungsort: Florenz, Venedig, Urbino Gemälde (1 bis 8 von 64) Mehr:  1   2   3   4  Florenz, Santa Maria ...

Werke von Paolo Uccello aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Uccello, Paolo/Gemälde/01 [Kunstwerke]

Gemälde (9 bis 24 von 64) Übersicht |  1   2   3   4  Florenz, Santa Maria Novella: Sintflut und Arche Noahs Florenz, Santa Maria Novella: Sintflut und Arche Noahs Florenz, Santa Maria Novella ...

Werke von Paolo/Gemälde/01 Uccello aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Uccello, Paolo/Gemälde/02 [Kunstwerke]

Gemälde (25 bis 40 von 64) Übersicht |  1   2   3   4  Schlacht von Romano: Sieg über Bernardino della Ciarda Schlacht von Romano: Sieg über Bernardino della Ciarda Schlacht von Romano: Sieg ...

Werke von Paolo/Gemälde/02 Uccello aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Uccello, Paolo/Gemälde/03 [Kunstwerke]

Gemälde (41 bis 56 von 64) Übersicht |  1   2   3   4  Dom zu Prato: Hl. Stephan Dom zu Prato: Maria Geburt Dom zu Prato: Tempelgang Mariens Reiterbild des Giovanni Acuto Reiterbild ...

Werke von Paolo/Gemälde/03 Uccello aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Uccello, Paolo/Gemälde/04 [Kunstwerke]

Gemälde (57 bis 64 von 64) Übersicht |  1   2   3   4  Quaranta-Altares: Anbetung der Könige Quaranta-Altares: Anbetung der Könige, Detail Predellatafel zum Hostienwunder, Szene Predellatafel zum Hostienwunder, Szene Predellatafel ...

Werke von Paolo/Gemälde/04 Uccello aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Dom zu Prato: Hl. Jacobus von Todi

Uccello, Paolo: Dom zu Prato: Hl. Jacobus von Todi [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Fresken im Dom zu Prato, Szene: Hl. Jacobus von Todi Entstehungsjahr: 1435–1440 Maße: 181 × 59 cm Technik: Fresko auf Polyester übertragen Aufbewahrungsort: Prato Sammlung: Museo dell'Opera del Duomo Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zuschreibung unsicher ...

Werk: »Uccello, Paolo: Dom zu Prato: Hl. Jacobus von Todi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Dom zu Prato: Hl. Stephan

Uccello, Paolo: Dom zu Prato: Hl. Stephan [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Fresken im Dom zu Prato, Szene: Hl. Stephan Entstehungsjahr: 1435–1440 Maße: 300 × 360 cm Technik: Fresko auf Polyester übertragen Aufbewahrungsort: Prato Sammlung: Museo dell'Opera del Duomo Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zuschreibung unsicher

Werk: »Uccello, Paolo: Dom zu Prato: Hl. Stephan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Dom zu Prato: Maria Geburt

Uccello, Paolo: Dom zu Prato: Maria Geburt [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Fresken im Dom zu Prato, Szene: Maria Geburt Entstehungsjahr: 1435–1440 Maße: 302 × 361 cm Technik: Fresko auf Polyester übertragen Aufbewahrungsort: Prato Sammlung: Museo dell'Opera del Duomo Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zuschreibung unsicher

Werk: »Uccello, Paolo: Dom zu Prato: Maria Geburt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Dom zu Prato: Tempelgang Mariens

Uccello, Paolo: Dom zu Prato: Tempelgang Mariens [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Fresken im Dom zu Prato, Szene: Tempelgang Mariens Entstehungsjahr: 1435–1440 Maße: 335 × 420 cm Technik: Fresko auf Polyester übertragen Aufbewahrungsort: Prato Sammlung: Museo dell'Opera del Duomo Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zuschreibung unsicher

Werk: »Uccello, Paolo: Dom zu Prato: Tempelgang Mariens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Episoden aus dem eremitischen Leben

Uccello, Paolo: Episoden aus dem eremitischen Leben [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Entstehungsjahr: 1460 Maße: 80 × 109 cm Technik: Tempera auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria dell'Accademia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Urspr. im Monastero vallombrosane dello Spirito Santo alla Costa San Giorgio

Werk: »Uccello, Paolo: Episoden aus dem eremitischen Leben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Dankopfer und Trunkenheit Noahs [1]

Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Dankopfer und Trunkenheit Noahs [1] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene: Dankopfer, Trunkenheit und Schande Noahs Entstehungsjahr: 1646–1448 Maße: 277 × 540 cm Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria Novella Epoche ...

Werk: »Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Dankopfer und Trunkenheit Noahs [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Dankopfer und Trunkenheit Noahs [2]

Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Dankopfer und Trunkenheit Noahs [2] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene: Dankopfer, Trunkenheit und Schande Noahs, Detail: Dankopfer Entstehungsjahr: 1646–1448 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria Novella Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Dankopfer und Trunkenheit Noahs [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Dankopfer und Trunkenheit Noahs [3]

Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Dankopfer und Trunkenheit Noahs [3] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene: Dankopfer, Trunkenheit und Schande Noahs, Detail: Noahs Sohn Entstehungsjahr: 1646–1448 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria Novella Epoche: Renaissance ...

Werk: »Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Dankopfer und Trunkenheit Noahs [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Dankopfer und Trunkenheit Noahs [4]

Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Dankopfer und Trunkenheit Noahs [4] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene: Szene: Dankopfer, Trunkenheit und Schande Noahs, Detail: Noahs Sohn Entstehungsjahr: 1646–1448 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria Novella Epoche ...

Werk: »Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Dankopfer und Trunkenheit Noahs [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Erschaffung der Tiere und Adams [1]

Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Erschaffung der Tiere und Adams [1] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene in Lünette: Erschaffung der Tiere und Erschaffung Adams, Detail: Erschaffung der Tiere Entstehungsjahr: um 1430 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa ...

Werk: »Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Erschaffung der Tiere und Adams [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Erschaffung der Tiere und Adams [2]

Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Erschaffung der Tiere und Adams [2] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene in Lünette: Erschaffung der Tiere und Erschaffung Adams, Detail: Erschaffung Adams Entstehungsjahr: um 1430 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria ...

Werk: »Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Erschaffung der Tiere und Adams [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Erschaffung Evas und Ursünde

Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Erschaffung Evas und Ursünde [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene Wandfeld: Erschaffung Evas und Ursünde, Detail: Ursünde Entstehungsjahr: um 1430 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria Novella Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Erschaffung Evas und Ursünde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Fresken im Kreuzgang

Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Fresken im Kreuzgang [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Alttestamentarischer Freskenzyklus zur Genesis im Kreuzgang von Santa Maria Novella in Florenz, Szene in Lünette: Erschaffung der Tiere und Erschaffung Adams, Szene Wandfeld: Erschaffung Evas und Ursünde, Fragmente Entstehungsjahr: um 1430 Maße: 244 × 478 cm Technik: Fresko ...

Werk: »Uccello, Paolo: Florenz, Santa Maria Novella: Fresken im Kreuzgang« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 44.018 - 44.037

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon