Beruf: Maler Geburtsdatum: 1723 Geburtsort: Kyoto (Japan) Sterbedatum: 1776 Sterbeort: Kyoto (Japan) Wirkungsort: Japan Zeichnungen (1) Einhundert alte Männer Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Einhundert alte Männer , 2. Drittel 18. Jh ...
Künstler: Ike No Taiga Langtitel: Einhundert alte Männer versammeln sich zu einem Trinkgelage Entstehungsjahr: 2. Drittel 18. Jh. Maße: 54 × 288,8 cm Technik: Tusche, Farbe und Goldlavierung auf Seide Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art ...
Wirkungszeitraum: um 1600 Wirkungsort: Indien Gemälde (1) Akbar-Nâma von Abû'l Fazl, Szene Übersicht der vorhandenen Gemälde Akbar-Nâma von Abû'l Fazl, Szene , 1600, London, Victoria & Albert Museum /Kunstwerke/R ...
Künstler: Ikhlas Langtitel: Akbar-Nâma von Abû'l Fazl, Szene: Akbar durchquert den Ganges Entstehungsjahr: 1600 Maße: 33,4 × 20,1 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Land: Indien Kommentar: Buchmalerei, Mogulschule, in Zusammenarbeit mit Madhu
Beruf: Drucker Wirkungszeitraum: 16691699 Wirkungsort: Bamberg Grafiken (1) Das Heilige Grab in Jerusalem Übersicht der vorhandenen Grafiken Das Heilige Grab in Jerusalem , 1696, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Immel ...
Künstler: Immel, Johann Jakob Entstehungsjahr: 1696 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Eine Bitte um Almosen für die Erhaltung und Reparatur der heiligen Plätze in Palästina. Gedruckt von Johann Jakob Immel zu Bamberg
Wirkungszeitraum: um 1080 Wirkungsort: Indien Gemälde (1) Prajnâpâramitâ-Manuskript, Szene Übersicht der vorhandenen Gemälde Prajnâpâramitâ-Manuskript, Szene , um 1080, Oxford, Bodleian Library /Kunstwerke/R/Indischer+Maler+um+1080/1 ...
Künstler: Indischer Maler um 1080 Langtitel: Prajnâpâramitâ-Manuskript (»Vollendung der Weisheit«), Szene: Bodhisattva Prajnâpâramitâ Entstehungsjahr: um 1080 Maße: 6,7 × 20 cm Technik: Palmblatt Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Bodleian Library Land: Indien Kommentar: Buchmalerei auf Deckel eines Palmblattbuches, Pâla Schule
Wirkungszeitraum: um 1565 Wirkungsort: Indien Gemälde (1) Tarif-i-Husain-Shâhi-Manuskript, Szene Übersicht der vorhandenen Gemälde Tarif-i-Husain-Shâhi-Manuskript, Szene , 15651569, Pûna, Sammlung Bharata Itihasa ...
Künstler: Indischer Maler um 1565 Langtitel: Tarif-i-Husain-Shâhi-Manuskript, Szene: Ein König auf seinem Thron Entstehungsjahr: 15651569 Maße: 15,9 × 12,8 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Pûna Sammlung: Sammlung Bharata Itihasa, Samshodaka Mandala Epoche: Dekhanstil Land: Indien Kommentar ...
Wirkungszeitraum: um 1570 Wirkungsort: Indien Gemälde (1) Anvâr i-Suhailî-Szene: Spielende Affen Übersicht der vorhandenen Gemälde Anvâr i-Suhailî-Szene: Spielende Affen , 1570, London, School of Oriental and ...
Künstler: Indischer Maler um 1570 Entstehungsjahr: 1570 Maße: 23,3 × 19,3 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: School of Oriental and African Studies Land: Indien Kommentar: Buchmalerei, Meister der Mogulschule
Wirkungszeitraum: um 1580 Wirkungsort: Indien Gemälde (1) Tuti-Nâma-Manuskript, Szene: Mädchen mit Papagei Übersicht der vorhandenen Gemälde Tuti-Nâma-Manuskript, Szene: Mädchen mit Papagei , 15801585, Dublin, Chester ...
Künstler: Indischer Maler um 1580 Entstehungsjahr: 15801585 Maße: 17 × 13 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: Chester Beatty Library Land: Indien Kommentar: Buchmalerei, Meister der Mogulschule
Wirkungszeitraum: um 15801590 Wirkungsort: Indien Gemälde (1) Râgmâlâ-Illustration, Szene: Hindola Râg Übersicht der vorhandenen Gemälde Râgmâlâ-Illustration, Szene: Hindola Râg , 15801590, Neu Dehli, Indisches Nationalmuseum /Kunstwerke ...
Künstler: Indischer Maler um 1585 Entstehungsjahr: 15801590 Maße: 19,3 × 18 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Neu Dehli Sammlung: Indisches Nationalmuseum Epoche: Dekhanstil Land: Indien
Wirkungszeitraum: um 15901600 Wirkungsort: Indien Gemälde (1) Râgmâlâ-Illustration, Szene Übersicht der vorhandenen Gemälde Râgmâlâ-Illustration, Szene , 15901600, Bîkâner, Sammlung M. Khajanchi /Kunstwerke/R/Indischer+Maler+um ...
Künstler: Indischer Maler um 1595 Langtitel: Râgmâlâ-Illustration, Szene: Râgâ Srî, König der Liebe, mit Pagen Entstehungsjahr: 15901600 Maße: 19,8 × 17,6 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Bîkâner Sammlung: Sammlung M. Khajanchi Epoche: Dekhanstil Land: Indien Kommentar: Bîjâpur-Schule
Wirkungszeitraum: um 1615 Wirkungsort: Indien Gemälde (1) Porträt des Ibrâhîm 'Âdil Shâh II. von Bîgâpur Übersicht der vorhandenen Gemälde Porträt des Ibrâhîm 'Âdil Shâh II. von Bîgâpur , um ...
Künstler: Indischer Maler um 1615 (I) Langtitel: Porträt des Ibrâhîm 'Âdil Shâh II. von Bîgâpur (1580-1626) Entstehungsjahr: um 1615 Maße: 17 × 10,3 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Dekahnstil Land: Indien Kommentar: Bîjâpur-Schule
Buchempfehlung
Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.
62 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro