Künstler: Gabriel, C. Entstehungsjahr: um 1820 Maße: 31 × 45,7 cm Technik: Zeichnung Aufbewahrungsort: Schwäbisch Hall Sammlung: Keckenburg-Museum Land: Deutschland Kommentar: Erschienen in der Ebnerschen Kunsthandlung in Stuttgart
Künstler: Gabriel, Paul Joseph Constantin Entstehungsjahr: 18601870 Maße: 48,1 × 32,1 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Realismus Land: Niederlande
Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«
Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«
Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«
Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«
Künstler: Gainsborough, Thomas Entstehungsjahr: um 17651774 Maße: 31,4 × 24,4 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, braune Kreide, auf grauem, braun-gelb getöntem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko Land: Großbritannien Kommentar: Tierstudie
Künstler: Gainsborough, Thomas Langtitel: Porträt der Herzogin Georgiana von Devonshire Entstehungsjahr: 1780 Maße: 49,6 × 31,1 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide auf braunem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Pierpont Morgan Library Epoche: Rokoko Land: Großbritannien Kommentar: Porträtstudie für ein ...
Künstler: Gainsborough, Thomas Entstehungsjahr: um 1760 Maße: 25,1 × 31,8 cm Technik: Kohle und Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Rokoko Land: Großbritannien
Künstler: Gallen-Kallela, Akseli Entstehungsjahr: 1890 Maße: 34,5 × 44cm Technik: Tusche auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Nationalromantik Land: Finnland
Künstler: Galli, Cristofano Paolo Entstehungsjahr: um 1624 Maße: 20,3 × 33 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Courtauld Institute of Art Epoche: Barock Land: Italien
Künstler: Galliari, Bernardino Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Maße: 46,5 × 61 cm Technik: Schwarze Kreide auf weißem Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Italien und Deutschland
Künstler: Galliari, Bernardino Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Schwarze Kreide auf weißem Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Italien und Deutschland
Künstler: Gamberucci, Cosimo Entstehungsjahr: 1606 Maße: 26 × 16,8 cm Technik: Schwarze, weiße und rote Kreide, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien
Künstler: Gamberucci, Cosimo Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 41,5 × 27,5 cm Technik: Rötel und Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien
Künstler: Gamberucci, Cosimo Entstehungsjahr: um 1590 Maße: 22,7 × 15,7 cm Technik: Schwarze Kreide auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien
Künstler: Gamberucci, Cosimo Langtitel: Stehender Jüngling in zeitgenössischer Kleidung Entstehungsjahr: um 16151617 Maße: 40 × 26 cm Technik: Schwarze Kreide, Rötel, auf graublau grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Genua Sammlung: Palazzo Rosso, Gabinetto die Disegni Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Vgl. Figur jungen ...
Künstler: Gandolfi, Gaetano Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Maße: 28,5 × 19,6 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, über Vorzeichnung in schwarzem Stift Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Italien
Künstler: Gandolfi, Gaetano Entstehungsjahr: um 1783 Maße: 44 × 30,7 cm Technik: Schwarze und weiße Stifte auf bräunlichem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Zuschreibung unsicher, möglicherweise ist die Zeichnung von seinem Bruder Ubaldo Gandolfi
Künstler: Garbo, Raffaellino del Entstehungsjahr: um 1500 Maße: 22,5 × 11 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, weiß gehöht, auf blau grundiertem Papier, Konturen durchstochen Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Gabinetto Nazionale delle Stampe Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Entwurf, möglicherweise für ...
Buchempfehlung
Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro