Holbein d. J., Hans

Holbein d. J., Hans: Selbstporträt
Selbstporträt
Beruf:Maler
Geburtsdatum:1497/98
Geburtsort:Augsburg
Sterbedatum:29.11.1543
Sterbeort:London
Wirkungsort:Basel, London

Gemälde (1 bis 8 von 79) Mehr:  1  2  3  4  5 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Holbein+d.+J.,+Hans/1.rss"}}

Holbein d. J., Hans: Lais Corinthiaca
Lais Corinthiaca
Holbein d. J., Hans: Venus und Amor
Venus und Amor
Holbein d. J., Hans: Altarretabel des Hans Oberried für den Dom von Freiburg, linker Flügel: Anbetung der Heiligen Drei Könige
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Holbein d. J., Hans: Altarretabel des Hans Oberried für den Dom von Freiburg, linker Flügel: Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail: Die drei Heiligen Könige
Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail
Holbein d. J., Hans: Altarretabel des Hans Oberried für den Dom von Freiburg, Predella: Toter Christus
Toter Christus
Holbein d. J., Hans: Altarretabel des Hans Oberried für den Dom von Freiburg, Predella: Toter Christus, Detail: Füße Christi und Datierungsinschrift
Toter Christus, Detail
Holbein d. J., Hans: Altarretabel des Hans Oberried für den Dom von Freiburg, Predella: Toter Christus, Detail: Gesicht Christi
Toter Christus, Detail
Holbein d. J., Hans: Altarretabel des Hans Oberried für den Dom von Freiburg, rechter Flügel: Geburt Christi, Anbetung der Hirten mit Stifter mit seinen Söhnen, Detail: Hirte
Geburt Christi, Detail

Zeichnungen (6){{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Holbein+d.+J.,+Hans/2.rss"}}

Holbein d. J., Hans: Porträt der Anna Meyer, Tochter des Jakob Meyer
Porträt der Anna Meyer, Tochter des Jakob Meyer
Holbein d. J., Hans: Porträt des (sogenannten) Aussätzigen (U. van Hutten)
Porträt des Aussätzigen
Holbein d. J., Hans: Porträt des Bürgermeisters Jakob Meyer
Porträt des Bürgermeisters Jakob Meyer
Holbein d. J., Hans: Porträt des Kardinals John Fischer, Bischof von Rochester
Porträt des Kardinals John Fischer
Holbein d. J., Hans: Porträt des Sir Charles Wingfield
Porträt des Sir Charles Wingfield
Holbein d. J., Hans: Porträt einer englischen Dame mit Hut und Schaube
Porträt einer englischen Dame

Grafiken (1){{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Holbein+d.+J.,+Hans/3.rss"}}

Holbein d. J., Hans: Tod und Äbtissin aus »Der Totentanz«
Tod und Äbtissin aus »Der Totentanz«

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Holbein+d.+J.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Holbein+d.+J.,+Hans/2.rss /Kunstwerke/R/Holbein+d.+J.,+Hans/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon