Tizian

Tizian: Selbstporträt
Selbstporträt
Alternativnamen:eigentlich: Tiziano Vecellio
Beruf:Maler, Zeichner
Geburtsdatum:um 1488/90
Geburtsort:Pieve di Cadore bei Belluno (Veneto)
Sterbedatum:27.08.1576
Sterbeort:Venedig
Wirkungsort:Venedig, Rom

Gemälde (1 bis 8 von 133) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7  8 

Tizian: Aktaion überrascht Diana beim Bade
Aktaion überrascht Diana beim Bade
Tizian: Allegorie der drei Lebensalter des Menschen
Allegorie der drei Lebensalter des Menschen
Tizian: Allegorie der Ehe (Allegorie des Alphonse d' Avalos)
Allegorie der Ehe (Allegorie des Alphonse d' Avalos)
Tizian: Ansprache des Marqués del Vasto an seine Soldaten
Ansprache des Marqués del Vasto an seine Soldaten
Tizian: Auferstehung Christi, Mitteltafel, Szene: Auferstehung Christi
Averoldi-Altarpolyptychon: Auferstehung Christi
Tizian: Auferstehung Christi, linke Tafel, Szene unten: Hl. Nazzarus und Hl. Celso und betender Stifter
Averoldi-Altarpolyptychon: Heilige und Stifter
Tizian: Auferstehung Christi, linke Tafel, Szene oben: Verkündigungsengel
Averoldi-Altarpolyptychon: Verkündigungsengel
Tizian: Auferstehung Christi, rechte Tafel, Szene unten: Der Hl. Sebastian
Averoldi-Altarpolyptychon: Hl. Sebastian

Zeichnungen (1 bis 8 von 35) Mehr:  1  2 

Tizian: Adler greifen einen Drachen an
Adler greifen einen Drachen an
Tizian: Allegorie der Ehe, Studie
Allegorie der Ehe, Studie
Tizian: Apollon tötet die Kinder der Niobe, Skizze
Apollon tötet die Kinder der Niobe, Skizze
Tizian: Auf dem Rücken liegende Frau
Auf dem Rücken liegende Frau
Tizian: Büsche am Ufer eines Tümpels
Büsche am Ufer eines Tümpels
Tizian: Christus im Olivengarten
Christus im Olivengarten
Tizian: Das Wunder des Hl. Antonius von Padua
Das Wunder des Hl. Antonius von Padua
Tizian: Der Heilige Jeremias mit Buch in einer Landschaft
Der Heilige Jeremias mit Buch in einer Landschaft

Grafiken (1 bis 8 von 22) Mehr:  1 

Tizian: Aretin und die Sirene
Aretin und die Sirene
Tizian: Baum mit zwei Ziegen
Baum mit zwei Ziegen
Tizian: Das Opfer Abrahams
Das Opfer Abrahams
Tizian: Der Hl. Franziskus empfängt die Stigmata
Hl. Franziskus empfängt die Stigmata
Tizian: Der Hl. Hieronymus in der Wildnis
Hl. Hieronymus in der Wildnis
Tizian: Der Hl. Hieronymus vor dem Kruzifix
Hl. Hieronymus vor dem Kruzifix
Tizian: Der Untergang Pharaos im Roten Meer
Der Untergang Pharaos im Roten Meer
Tizian: Die Anbetung der Hirten
Die Anbetung der Hirten

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Tizian/1.rss /Kunstwerke/R/Tizian/2.rss /Kunstwerke/R/Tizian/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon