Künstler: | Burgkmair d. Ä., Hans |
Entstehungsjahr: | um 1510 |
Maße: | 29,4 × 19 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Aus einer sieben Blätter umfassenden Serie |
Adelung-1793: Trägheit, die · Laster, das · Blatt, das · Folge (3), die · Folge (1), die · Folge (2), die
Brockhaus-1837: Trägheit · Laster
Brockhaus-1911: Trägheit · Burgkmair · Grünes Blatt · Wandelndes Blatt · Trockenes Blatt · Blatt [2] · Blatt · Fliegendes Blatt · Blatt [3]
Eisler-1904: Trägheit · Laster · Folge
Herder-1854: Trägheit · Burgkmair · Wandelndes Blatt · Blatt
Kirchner-Michaelis-1907: Trägheit · Laster · Folge
Lueger-1904: Descartessches Blatt · Blatt
Meyers-1905: Trägheit · Magnetische Trägheit · Laster · Burgkmair · Viszerales Blatt · Wandelndes Blatt · Splanchnisches Blatt · Sensorĭelles Blatt · Parĭetales Blatt · Blatt [2] · Blatt [1] · Blatt, wandelndes · Fliegendes Blatt · Folge
Pierer-1857: Trägheit · Laster · Burgkmair · Trocknes Blatt · Animales Blatt · Vegetatives Blatt · Wanderndes Blatt · Wandelndes Blatt · Blatt [1] · Blatt [2] · Fliegendes Blatt · Blatt [3] · Folge · Eilende Folge
Buchempfehlung
Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.
112 Seiten, 5.80 Euro