Doré, Gustave: Illustration zu Labédollières »Das neue Paris« [1]

Doré, Gustave: Illustration zu Labédollières »Das neue Paris«
Künstler:Doré, Gustave
Entstehungsjahr:1860
Technik:Holzstich
Epoche:Romantik
Land:Frankreich
Kommentar:Frontispiz zu Emile Labédollières »Le nouveau Paris – Histoire de ses vingt arrondissements en 1860«
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Neue (2), die · Neue (1), das

Brockhaus-1809: Paris · Paris [2] · Das Departement Paris · Das neue Rom

Brockhaus-1837: Paris [2] · Paris [1]

Brockhaus-1911: Paris [5] · Paris [6] · Paris [3] · Paris [4] · Paris [7] · Paris · Paris [2] · Klein-Paris · Doré · Mont-Dore · Neue Hebriden · Neue Freie Presse · Neue Preußische Zeitung · Neue Welt · Neue Republik · Illustration

DamenConvLex-1834: Paris (Mythologie) · Paris (Geographie) · Saison in Paris und London · Arkadien (das neue)

Hederich-1770: Paris

Herder-1854: Paris [1] · Paris [2] · Paris [3] · Neue Welt · Illustration

Lemery-1721: Herba Paris

Lueger-1904: Blanc de Meudon, d'Orléans, de Paris, de Rouen, de Troyes

Meyers-1905: Parīs · Pāris · Paris Hill · Klein-Paris · Kommune von Paris · Mathēns Paris · Paris und Vienne · Paris [3] · Paris [4] · Paris [5] · Paris vaut bien une messe · Paris [1] · Paris [2] · Jean de Paris · Graf von Paris · Franz von Paris · Johann von Paris · Jehan de Paris · Deutscher Hilfsverein in Paris · Dore [3] · Doré · Dore [1] · Dore [2] · Mont-Dore · Mont Dore · Neue Ära · Neue deutsche soziale Partei · Hebriden, Neue · Maas, Neue · Neue · Neue Ansprüche · Neue Zürcher Zeitung und schweizerisches Handelsblatt · Neue Rechnung · Neue Republik · Neue Preußische (†) Zeitung · Neue Freie Presse · Neue Hebriden · Neue Welt · Neue Sterne · Neue Rundschau · Illustration, L' · Illustration

Pierer-1857: Paris [1] · Mariton de Paris · Parīs [1] · Paris [2] · Pāris [1] · Charbon de Paris · Cul de Paris · Mal de Paris · Doré · Neue Würze · Neue Welt · Neue Tempelherrn · Neue Yssel · Neue Lichter · Neue Manichäer · Neue Benedicte · Neue Hebriden · Neue Propheten · Neue Sterne · Neue Pfalz · Illustration

Roell-1912: Mont Dore-Bahn

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon