Ellsworth, James Sanford: Lady der Folts Familie in Albany

Ellsworth, James Sanford: Lady der Folts Familie in Albany
Künstler:Ellsworth, James Sanford
Entstehungsjahr:1845–50
Maße:11,4 × 28,5 cm
Technik:Wasserfarben auf Papier
Aufbewahrungsort:Cooperstown (New York)
Sammlung:New York State Historical Association
Epoche:Amerikanische Malerei des 19. Jh.
Land:USA
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Familie, die

Brockhaus-1809: Die Lady · Die Familie der Polignac's

Brockhaus-1837: Familie

Brockhaus-1911: Albany [3] · Albany [2] · Albany · Lady · Familie

DamenConvLex-1834: Albany, Gräfin von · Macbeth, Lady · Lamb, Lady Karoline · Lady · Montague, Lady · Stanhope, Lady Esther · Norton, Lady · Morgan, Lady · Bacon, Lady Anna · Digby, Lady Venetia Anastasia · Oranien (Familie) · Bourbon (Familie) · Bonaparte (Familie) · Orleans (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Romanow (Familie) · Hohenstaufen (Familie) · Hohenzollern (Familie) · Farnese (Familie) · Habsburg (Familie) · Familie · Merovinger (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie) · Medicis (Familie)

Goetzinger-1885: Familie

Herder-1854: Albany [2] · Albany [1] · Lady · Familie · Heilige Familie

Kirchner-Michaelis-1907: Familie

Lueger-1904: Lady-Coating

Meyers-1905: Ellsworth · Sanford · New Albany · Albany [2] · Albany [1] · Albany [3] · Lady-chapel · Lady-Coating · My lady · Lady travers · Lady [1] · Lady [2] · Heilige Familie · Päpstliche Familie · Familie

Pagel-1901: Sanford, Leonard

Pataky-1898: Pembrocke, Lady Emma · Ponsonby, Lady Emily · Blennerhassett, Lady Charlotte · Dixie, Lady Florence

Pierer-1857: New Albany · Albăny [2] · Albăny [1] · Lady · Lady Bay · Lady Julia Percy · Brüder der Familie · Familie · Heilige Familie

Schmidt-1902: Endter, Familie · Estienne, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon