Ellsworth, James Sanford: Lady der Folts Familie in Albany

Ellsworth, James Sanford: Lady der Folts Familie in Albany
Künstler:Ellsworth, James Sanford
Entstehungsjahr:1845–50
Maße:11,4 × 28,5 cm
Technik:Wasserfarben auf Papier
Aufbewahrungsort:Cooperstown (New York)
Sammlung:New York State Historical Association
Epoche:Amerikanische Malerei des 19. Jh.
Land:USA
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Familie, die

Brockhaus-1809: Die Lady · Die Familie der Polignac's

Brockhaus-1837: Familie

Brockhaus-1911: Albany [3] · Albany [2] · Albany · Lady · Familie

DamenConvLex-1834: Albany, Gräfin von · Macbeth, Lady · Lamb, Lady Karoline · Lady · Montague, Lady · Stanhope, Lady Esther · Norton, Lady · Morgan, Lady · Bacon, Lady Anna · Digby, Lady Venetia Anastasia · Oranien (Familie) · Bourbon (Familie) · Bonaparte (Familie) · Orleans (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Romanow (Familie) · Hohenstaufen (Familie) · Hohenzollern (Familie) · Farnese (Familie) · Habsburg (Familie) · Familie · Merovinger (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie) · Medicis (Familie)

Goetzinger-1885: Familie

Herder-1854: Albany [2] · Albany [1] · Lady · Familie · Heilige Familie

Kirchner-Michaelis-1907: Familie

Lueger-1904: Lady-Coating

Meyers-1905: Ellsworth · Sanford · New Albany · Albany [2] · Albany [1] · Albany [3] · Lady-chapel · Lady-Coating · My lady · Lady travers · Lady [1] · Lady [2] · Heilige Familie · Päpstliche Familie · Familie

Pagel-1901: Sanford, Leonard

Pataky-1898: Pembrocke, Lady Emma · Ponsonby, Lady Emily · Blennerhassett, Lady Charlotte · Dixie, Lady Florence

Pierer-1857: New Albany · Albăny [2] · Albăny [1] · Lady · Lady Bay · Lady Julia Percy · Brüder der Familie · Familie · Heilige Familie

Schmidt-1902: Endter, Familie · Estienne, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon