Künstler: | Rauch, Matthäus |
Entstehungsjahr: | 1583 |
Maße: | 42,1 × 31,5 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Nürnberg |
Sammlung: | Nationalmuseum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Matthäus Rauch in Nürnberg. Nachgedruckt von Michael Peterle |
Adelung-1793: Rauch · Rauch, der · Erscheinung, die · Himmel, der
Brockhaus-1809: Nürnberg · Die freie Reichsstadt Nürnberg
Brockhaus-1837: Rauch [1] · Rauch [2] · Nürnberg · Himmel [1] · Himmel [2]
Brockhaus-1911: Rauch · Rauch [2] · Nürnberg · Erscheinung · Himmel
DamenConvLex-1834: Rauch · Nürnberg · Himmel · Himmel, Fried. Heinrich
Eisler-1904: Erscheinung · Erscheinung
Goetzinger-1885: Himmel, Erde und Elemente
Herder-1854: Rauch [1] · Rauch [2] · Nürnberg · Himmel [1] · Himmel [2]
Kirchner-Michaelis-1907: Erscheinung
Lueger-1904: Himmel [2] · Länge am Himmel · Breite am Himmel · Himmel [1]
Mauthner-1923: Erscheinung · Himmel
Meyers-1905: Rauch [1] · Rauch [2] · Rauch- und Schnupfgeräte · Nürnberg · Erscheinung Christi · Erscheinung · Siebenter Himmel · Himmel [2] · Himmel [1]
Pataky-1898: Rauch, Frau A. M. C. · Rauch, Else v.
Pierer-1857: Rauch [1] · Rauch [2] · Rauch [3] · Nürnberg · Periodische Erscheinung · Erscheinung · Himmel [2] · Himmel [1]
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro