Weigel, Martin: Ali Pascha, der türkische enthauptete General

Weigel, Martin: Ali Pascha, der türkische enthauptete General
Künstler:Weigel, Martin
Entstehungsjahr:2. Hälfte 16. Jh.
Maße:40 × 26,5 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Zürich
Sammlung:Zentralbibliothek
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: General-Major, der · General-Marsch, der · General-Quartiermeister, der · General-Kriegs-Commissarius, der · General-Landtag, der · General-Lieutenant, der · General-Schmelzung, die · General-Sturm, der · General-Superintendent, der · General-Wagenmeister, der · General-Staaten, die · General-Stab, der · General-Starost, der · General-Gewaltiger, der · General-Adjutant, der · General-Admiral, der · General-Auditeur, der · General · General, der · General-Accise, die · General-Baß, der · General-Feldwachtmeister, der · General-Feldzeugmeister, der · General-Fiscal, der · General-Befahrung, die · General-Capitel, das · General-Feldmarschall, der · Pascha, das

Brockhaus-1809: Der General von Montesquiou · Der General (Jean Baptiste) Jourdan · Der General Nicolas Stofflet · Der General Pichegrü · Der General-Vikar · General Lazare Hoche · Der General Johann Victor Moreau · Der General v. Montesquiou · Der General Kellermann · Der General la Fayette · Der General Hoche · Der General Jourdan · Der General La Fayette (Interims-Nachtrag) · Der General Miranda · Der General Moreau · Der General Luckner · Der Kapudan- oder Kaputan-Paschá

Brockhaus-1837: General · Pascha · Kapudan Pascha · Ibrahim Pascha

Brockhaus-1911: Weigel · Türkische Ente · Türkische Kresse · Türkische Bagdette · Türkische Bohne · Türkische Melisse · Türkische Sprache und Literatur · Türkische Tauben · Türkische Musik · Türkische Nüsse · Major-général · Procureur général · General · Sadyk Pascha · Reschid Pascha · Pascha · Paschá · Tewfik Pascha · Tewfik Pascha [2] · Suleiman Pascha · Saïd Pascha · Saïd Pascha [2] · Ferid Pascha · Emin Pascha · Fuad Pascha · Ibrahim Pascha · Haidar-Pascha · Arabi Pascha · Aali Pascha · Chosrew Pascha · Edhem Pascha · Derwisch Pascha · Mukthar Pascha · Midhat Pascha · Nubar Pascha · Osman Nuri Pascha Ghazi · Omer Pascha · Kapitan-Pascha · Ismaïl Pascha · Kaptan-Pascha · Mehemed Ali Pascha · Kapudan-Pascha

DamenConvLex-1834: Pascha, Bassa

Eisler-1912: Weigel, Valentin

Herder-1854: Weigel [2] · Weigel [1] · Türkische Sprache und Literatur · Türkische Musik · General [1] · Avocat general · Omer Pascha · Kapudan-Pascha · Reschid-Pascha · Pascha

Meyers-1905: Weigel · Türkische Kresse · Türkische Becken · Russisch-türkische Kriege · Türkische Sprache und Literatur · Türkische Nuß · Türkische Melisse · Edhem Pascha · Dschewad Pascha · Alēko Pascha · Arabi Pascha · Aali Pascha · Ahmed Wefik Pascha · Chosrew Pascha · Derwisch Pascha · Arifi Pascha · Chaireddin Pascha

Pierer-1857: Weigel · Türkische Regenkugel · Türkische Shawls · Türkische Nuß · Türkische Pfeifen · Türkische Spiegel · Türkische Ziegenwolle · Türkische Zwetzsche · Türkische Sprache · Türkische Taube · Türkische Naht · Türkische Brode · Türkische Ente · Türkische Bohnen · Türkische Ambeseten · Türkische Becken · Türkische Melisse · Türkische Musik · Türkische Maikäfer · Türkische Kresse · Türkische Literatur

Roell-1912: Türkische Eisenbahnen

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon