Online-Bibliothek
Zeno.org
Erweiterte Suche
Bibliothek
Nur in Literatur
Bibliothek
Lesesaal
Zufälliger Artikel
Kategorien
Shop
Hervorhebungen entfernen
|
Drucken
<< Zurück
|
Vorwärts >>
Literatur
Inhaltsverzeichnis
|
Zufälliger Artikel
Praetorius, Johannes
Prosa
DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII
Des Rübezahls Anderen, und ganz frischer historischer Theil
Im Buch blättern
Bei Amazon.de ansehen
Johannes
Praetorius
DaMonoLogIa
RVBINZALII
sILesII
Das
ist
/
Ein
ausführlicher
Bericht
/
Von
den
wunderbarlichen
/
sehr
Alten
/
und
weit
-
beschrienen
Gespenste
Dem
Rübezahl
Welches
sich
/
auf
den
Gebirgen
in
Schlesien
und
Böhmen
/
den
Wanders
-
Leuten
zum
öfftern
/
in
possirlicher
und
mannigfaltiger
Gestalt
/
und
mit
seltzamen
Verrichtungen
/
erzeiget
:
Nebenst
vielen
andern
nachdencklichen
Erzehlungen
von
Betröcknissen
/
und
den
fürnehmsten
Schlesischen
Raritäten
:
wie
auch
sonsten
mehren
kürtzweiligen
Schosen
:
gäntzlich
aus
vielen
Scribenten
erstlich
zusammen
gezogen
durch
M
.
Johannem
Prætorium
,
Zerlingensern
,
Poetam
Coronatum
Cœs
Dedicatio
Die Vorspücknisse
Was Schlesien mehr für wunderliche Sachen habe - als den Rübezahl
1. [Was die Benennung des Rübenzals belanget]
2. Woher der Nahme Rübezal entsprungen sey
3. Was Rübezahls Thun - Wandel und Handel sey
Wo Rübezahl sich eigentlich auffhalte - und seine residentz habe
Ob Rübezahl allezeit auff seiner Clause verbleybe
Ob der Rübezahl schon längsten sich auff dem Schlesischen
Woher Rübezahl gekommen sey: und wie sein Anfang sey
In was für Gestalt sich Rübezahl zeige und anschauen lasse
[Wie das Ebenbild oder Conterfey des Rübezahls beschaffen sey]
10. [Was Rübezahl für Thaten und Possen gemachet]
Rübezahl zerschmettert eine Kuhe
Von dem Berg Garganô in Apuliâ
Rübezahl verwandelt sich in einen Esel
Rübezahl kaufft einem Bauern Korn ab
Rübezahl verehret einem einen Kegel
Rübezahl agiret einen Lautenisten
Rübezahl verführet die Reisenden
Rübezahl wird ein Drescher
Rübezahl vexiret einen Junckern
Rübezahl betrieget einen Pferdekäuffer
Rübezahl buhlet mit einem Weibe
Rübezahl leckt Wasser
Rübezahl verkaufft Schweine
Rübezahl zaubert etlichen Küh- und Ochsen Köpffe an
Quelle:
Praetorius, Johannes: DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII. Leipzig, Arnstadt 1662.
Ertsdruck: Leipzig (Ohlers), Arnstadt (Freyschmieden) 1662.
Permalink:
http://www.zeno.org/nid/20005490979
Lizenz:
Gemeinfrei
Kategorien:
Prosa
·
Deutsche Literatur
·
Kompilationsliteratur
Ausgewählte Ausgaben von
DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII
Alle Ausgaben bei Amazon
Amazon.de Widgets
ZenoServer 4.030.014
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum