Künstler: | Burgkmair d. Ä., Hans |
Entstehungsjahr: | um 1510 |
Maße: | 30,6 × 19,1 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Sammlung: | Hessisches Landesmuseum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Aus einer sieben Blätter umfassenden Serie |
Adelung-1793: Hoffnung, die · Blatt, das · Folge (3), die · Folge (1), die · Folge (2), die
Brockhaus-1809: Das Vorgebirge der guten Hoffnung
Brockhaus-1911: Burgkmair · Grünes Blatt · Wandelndes Blatt · Trockenes Blatt · Fliegendes Blatt · Blatt · Blatt [2] · Blatt [3]
DamenConvLex-1834: Vorgebirge der guten Hoffnung · Hoffnung
Eisler-1904: Ethische Tugenden · Dianoëtische Tugenden · Hoffnung · Folge
Herder-1854: Burgkmair · Wandelndes Blatt · Blatt
Kirchner-Michaelis-1907: Hoffnung · Folge
Lueger-1904: Descartessches Blatt · Blatt
Meyers-1905: Burgkmair · Hoffnung · Guten Hoffnung, Vorgebirge der · Moralische Hoffnung · Mathematische Hoffnung · Hoffnung, mathematische · Bretonische Hoffnung · Sensorĭelles Blatt · Parĭetales Blatt · Splanchnisches Blatt · Viszerales Blatt · Wandelndes Blatt · Blatt, wandelndes · Fliegendes Blatt · Blatt [1] · Blatt [2] · Folge
Pierer-1857: Moralische Tugenden · Theologische Tugenden · Bürgerliche Tugenden · Burgkmair · Hoffnung · Guten Hoffnung · Vorgebirge der Guten Hoffnung · Wandelndes Blatt · Wanderndes Blatt · Vegetatives Blatt · Trocknes Blatt · Blatt [2] · Blatt [1] · Animales Blatt · Blatt [3] · Fliegendes Blatt · Folge · Eilende Folge
Buchempfehlung
»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.
530 Seiten, 24.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro