Künstler: | Géricault, Jean Louis Théodore |
Entstehungsjahr: | um 1800 |
Maße: | 24,1 × 17,8 cm |
Technik: | Bleistift und braune Tinte, Graphit |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Romantik |
Land: | Frankreich |
Brockhaus-1837: Poniatowski · Tod [2] · Tod [1] · Schwarze Tod
Brockhaus-1911: Poniatowski · Géricault · Schwarzer Tod · Tod [2] · Tod · Albharts Tod · Alpharts Tod · Bürgerlicher Tod
Eisler-1912: Ruyssen, Théodore · Jouffroy, Théodore Simon · Flournoy, Théodore
Herder-1854: Poniatowski · Géricault · Tod [2] · Tod [3] · Tod [1] · Bürgerlicher Tod · Schwarzer Tod
Meyers-1905: Ponĭatowski · Géricault · Jung, Théodore · Deck, Joseph Théodore · Studĭe · Tod und Leben · Tod [1] · Tod [2] · Tŏd · Alpharts Tod · Bürgerlicher Tod · Schwarzer Tod
Pagel-1901: Vidal (de Cassis), Auguste-Théodore · Williams, Charles Theodore · Pravaz, Jean-Charles-Théodore · Fieuzal, Jean-Marie-Théodore · Junod, Victor-Théodore
Pataky-1898: Theodore · Zedelius, Frl. Theodore · Stichling, Louise Charl. Theodore Amalie · Oehme, Sophie Constanze Theodore · Rudolfi, Theodore
Pierer-1857: Poniatowski · Gericault · Tod [1] · Tod [2] · Schwarzer Tod · Bürgerlicher Tod · Alpharts Tod
Buchempfehlung
Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht
282 Seiten, 13.80 Euro