Holbein d. J., Hans: Unterricht für Kinder

Holbein d. J., Hans: Leitsätze eines Schulmeisters, Szene: Unterricht für Kinder
Künstler:Holbein d. J., Hans
Langtitel:Leitsätze eines Schulmeisters, Szene: Unterricht für Kinder
Entstehungsjahr:1516
Maße:55,5 × 65,5 cm
Technik:Tempera auf Holz
Aufbewahrungsort:Basel
Sammlung:Kunstmuseum
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland und England
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Unterricht, der · Für

Brockhaus-1809: Johann Holbein

Brockhaus-1837: Wechselseitiger Unterricht · Holbein

Brockhaus-1911: Wechselseitiger Unterricht · Gegenseitiger Unterricht · Holbein · Natürliche Kinder · Uneheliche Kinder · Zahnen der Kinder · Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft · Volksverein für das katholische Deutschland · X für ein U machen · Warenhaus für deutsche Beamte · Warenhaus für Armee und Marine · Deutsche Gesellschaft für ethische Kultur · Bund für Mutterschutz · Bank für Handel und Industrie · Gesellschaft für soziale Reform · Verein für Sozialpolitik · Mit Gott für König und Vaterland · Institut für archäologische Korrespondenz

DamenConvLex-1834: Holbein, Hans · Holbein, Frau von

Eisler-1904: Für-sich-sein · Beweise für das Dasein Gottes · An-und-für-sich-sein

Herder-1854: Gegenseitiger Unterricht · Unterricht · Holbein [2] · Holbein [1] · Uneheliche Kinder · Kinder · Aussetzung der Kinder · Fur

Lueger-1904: Kühler für Maische · Krane für Massentransport [2] · Krane für Massentransport [1] · Schieber für Gasbeleuchtung · Normalprofile für Walzeisen · Motoren für Luftfahrzeuge · Karten für Luftfahrer · Ehrenfriedhöfe für Krieger · Dampfleitungen für Schiffe · Akkumulatoren für Elektrizität · Kabel für Brücken · Hafen für Luftfahrzeuge · Gleise für Straßenfuhrwerke

Meyers-1905: Gegenseitiger Unterricht · Unterricht · Wechselseitiger Unterricht · Analytischer Unterricht · Gedächtnispflege im Unterricht · Holbein [1] · Holbein [2] · Kinder Israel · Kinder Gersons · Kinder · Beratene Kinder · Auffütterung der Kinder · Zahnen der Kinder · Verwahrloste Kinder · Natürliche Kinder · Stillen der Kinder · Uneheliche Kinder · Fürsorge für entlassene Sträflinge · Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation, Institut für · Fur seal · Bundesamt für das Heimatwesen · Bund für Bodenbesitzreform · Deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte, Gesellschaft für · Dar Für · Asyle für Obdachlose · Arzneibuch für das Deutsche Reich · Botanische Zentralstelle für die Kolonien · Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation · Für fremde Rechnung · Freie Bühne für modernes Leben · Für Rechnung, wen es angeht · Für Rechnung eines andern · Ehrenzeichen für 1870/71 · Deutsche Gesellschaft für die wissenschaftliche Erforschung Anatoliens · Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika · Einer für alle

Pierer-1857: Unterricht · Wechselseitiger Unterricht · Holbein · Auszug der Kinder Israel · Unrechtmäßige Kinder · Uneheliche Kinder · Kinder des Lichts · Wegsetzen der Kinder · Abgelegte Kinder · Kinder ohne Sorgen · Kinder der Wittwe · Berathene Kinder · Stimmritzenkrampf der Kinder · Natürliche Kinder · Krampfasthma der Kinder

Vollmer-1874: Kinder des Mondes

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon