Künstler: | Holzschneider von 1588 aus Zaragoza |
Langtitel: | Illustration zu Miguel Ximeno Sánchez' »Die Geschichte von Robert dem Teufel«, Frontispiz |
Entstehungsjahr: | 1588 |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Madrid |
Sammlung: | Biblioteca Nacional |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Spanien |
Adelung-1793: Holzschneider, der · Teufel, der · Geschichte, die
Brockhaus-1809: Die Cartesianischen Teufel
Brockhaus-1837: Teufel · Geschichte
Brockhaus-1911: Zaragoza · Teufel · Teufel [2] · Illustration · Geschichte
DamenConvLex-1834: Robert der Teufel · Teufel · Oestreich (Geschichte) · Preussen (Geschichte) · Niederlande (Geschichte) · Griechenland (v Geschichte) · Italien (Geschichte) · Afrika (Geschichte) · Aegypten (Geschichte) · Türkei (Geschichte) · Spanien (Geschichte) · Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) · Russland (Geschichte) · Asien (Geschichte) · Australien (Geschichte) · Arabien (Geschichte) · Alemannen (Geschichte) · Amerika (Geschichte) · China (Geschichte) · Frankreich (Geschichte) · Geschichte · Europa (Geschichte) · Deutschland (Geschichte) · England (Geschichte)
Eisler-1904: Philosophie der Geschichte · Geschichte der Philosophie · Geschichte
Herder-1854: Zaragoza · Robert der Teufel · Teufel · Illustration · Biblische Geschichte · Geschichte
Kirchner-Michaelis-1907: Geschichte der Philosophie · Geschichte
Meyers-1905: Zaragoza · Robert der Teufel · Kartesianische Teufel · Teufel [2] · Teufel [1] · Hinkende Teufel, der · Cartēsische Teufel · Illustration, L' · Illustration · Biblische Geschichte · Geschichte
Pierer-1857: Teufel [1] · Teufel [2] · Teufel [3] · Illustration · Politische Geschichte · Alte Geographie, A. Geschichte etc. · Biblische Geschichte · Geschichte
Buchempfehlung
Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.
178 Seiten, 6.80 Euro