Künstler: | Holzschneider von 1588 aus Zaragoza |
Langtitel: | Illustration zu Miguel Ximeno Sánchez' »Die Geschichte von Robert dem Teufel«, Frontispiz |
Entstehungsjahr: | 1588 |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Madrid |
Sammlung: | Biblioteca Nacional |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Spanien |
Adelung-1793: Holzschneider, der · Teufel, der · Geschichte, die
Brockhaus-1809: Die Cartesianischen Teufel
Brockhaus-1837: Teufel · Geschichte
Brockhaus-1911: Zaragoza · Teufel · Teufel [2] · Illustration · Geschichte
DamenConvLex-1834: Robert der Teufel · Teufel · Oestreich (Geschichte) · Preussen (Geschichte) · Niederlande (Geschichte) · Griechenland (v Geschichte) · Italien (Geschichte) · Afrika (Geschichte) · Aegypten (Geschichte) · Türkei (Geschichte) · Spanien (Geschichte) · Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) · Russland (Geschichte) · Asien (Geschichte) · Australien (Geschichte) · Arabien (Geschichte) · Alemannen (Geschichte) · Amerika (Geschichte) · China (Geschichte) · Frankreich (Geschichte) · Geschichte · Europa (Geschichte) · Deutschland (Geschichte) · England (Geschichte)
Eisler-1904: Philosophie der Geschichte · Geschichte der Philosophie · Geschichte
Herder-1854: Zaragoza · Robert der Teufel · Teufel · Illustration · Biblische Geschichte · Geschichte
Kirchner-Michaelis-1907: Geschichte der Philosophie · Geschichte
Meyers-1905: Zaragoza · Robert der Teufel · Kartesianische Teufel · Teufel [2] · Teufel [1] · Hinkende Teufel, der · Cartēsische Teufel · Illustration, L' · Illustration · Biblische Geschichte · Geschichte
Pierer-1857: Teufel [1] · Teufel [2] · Teufel [3] · Illustration · Politische Geschichte · Alte Geographie, A. Geschichte etc. · Biblische Geschichte · Geschichte
Buchempfehlung
In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.
56 Seiten, 3.80 Euro