Kategorie: Gemälde (19.807 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Macke, August: Im Garten: Elisabeth und Walterchen mit Wolf

Macke, August: Im Garten: Elisabeth und Walterchen mit Wolf [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1911 Maße: 98 × 80 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Sammlung Ludwig Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Im Garten: Elisabeth und Walterchen mit Wolf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: In der Tempelhalle [1]

Macke, August: In der Tempelhalle [1] [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: um 1910–1914 Maße: 20 × 26 cm Technik: Aquarell Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«

Werk: »Macke, August: In der Tempelhalle [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Indianer

Macke, August: Indianer [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1911 Maße: 88 × 70 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Indianer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Innenhof des Landhauses in St. Germain

Macke, August: Innenhof des Landhauses in St. Germain [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 26,5 × 20,5 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«

Werk: »Macke, August: Innenhof des Landhauses in St. Germain« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Kairouan (III)

Macke, August: Kairouan (III) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«

Werk: »Macke, August: Kairouan (III)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Kinder am Brunnen (mit Stadt im Hintergrund)

Macke, August: Kinder am Brunnen (mit Stadt im Hintergrund) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 62,5 × 75,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Städtisches Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Kinder am Brunnen (mit Stadt im Hintergrund)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Kinder am Gemüseladen (I)

Macke, August: Kinder am Gemüseladen (I) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 25 × 33 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Städtisches Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Kinder am Gemüseladen (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Kinder am Gemüseladen (II)

Macke, August: Kinder am Gemüseladen (II) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 25 × 26 cm Technik: Aquarell Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Rücks.: Farbstudie

Werk: »Macke, August: Kinder am Gemüseladen (II)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Kinder am Hafen (I)

Macke, August: Kinder am Hafen (I) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 55 × 45,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Kinder am Hafen (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Kinder im Garten

Macke, August: Kinder im Garten [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 89,2 × 71,1 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Städtisches Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Kinder im Garten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Kinder mit Ziege

Macke, August: Kinder mit Ziege [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 58 × 38 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Kinder mit Ziege« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Kinder mit Ziege im Wald

Macke, August: Kinder mit Ziege im Wald [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 46 × 61 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Kinder mit Ziege im Wald« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Kleiner Zoologischer Garten in Braun und Gelb

Macke, August: Kleiner Zoologischer Garten in Braun und Gelb [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 47 × 68 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Kleiner Zoologischer Garten in Braun und Gelb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Krankenhaus in Tegernsee

Macke, August: Krankenhaus in Tegernsee [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1910 Maße: 35,5 × 50 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Krankenhaus in Tegernsee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Landschaft bei Hammamet

Macke, August: Landschaft bei Hammamet [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 24 × 20 cm Technik: Aquarell Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«

Werk: »Macke, August: Landschaft bei Hammamet« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Landschaft mit hellen Bäumen

Macke, August: Landschaft mit hellen Bäumen [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 21,4 × 26,4 cm Technik: Aquarell und Bleistift Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Landschaft mit hellen Bäumen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Landschaft mit Kindern und Ziegen

Macke, August: Landschaft mit Kindern und Ziegen [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 31,3 × 40,2 cm Technik: Aquarell, Kreide Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum, Kupferstichkabinett Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Landschaft mit Kindern und Ziegen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Landschaft mit Kühen und Kamel

Macke, August: Landschaft mit Kühen und Kamel [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 47 × 54 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Kunsthaus Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«

Werk: »Macke, August: Landschaft mit Kühen und Kamel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Leute am blauen See

Macke, August: Leute am blauen See [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 60 × 48 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Kunsthalle Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«

Werk: »Macke, August: Leute am blauen See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Mädchen im Grünen

Macke, August: Mädchen im Grünen [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 120 × 159 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«

Werk: »Macke, August: Mädchen im Grünen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 10.820 - 10.839

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon