Künstler: | Bosch, Hieronymus |
Langtitel: | Der Garten der Lüste, linker Flügel: Die Schöpfung, Detail |
Entstehungsjahr: | um 1500 |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Madrid |
Sammlung: | Museo del Prado |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Niederlande |
Adelung-1793: Schöpfung, die · Garten-Lotus, der · Garten-Cypresse, die · Garten-Saturey, die · Garten-Pastinake, die · Garten, der · Garten · Garten-Anemone, die · Garten-Cypreßkraut, das · Garten-Cichorie, die
Brockhaus-1809: Die Gärten zu Babylon
Brockhaus-1837: Schöpfung · Garten · Detail
Brockhaus-1911: Bosch [2] · Bosch · Hängende Gärten · Zoologische Gärten · Botanische Gärten · En détail · Detail
DamenConvLex-1834: Schöpfung · Garten- und Blumenvereine · Hängende Gärten · Botanische Gärten · Englische Gärten · Garten
Goetzinger-1885: Schöpfung der Welt · Garten
Heiligenlexikon-1858: Henricus Bosch (68)
Herder-1854: Bosch [3] · Bosch [2] · Bosch [1] · Garten · Botanischer Garten · En détail · Detail
Kirchner-Michaelis-1907: Schöpfung
Meyers-1905: Schöpfung · Bosch [2] · Bosch [1] · Garten · Hängende Gärten · Zoologische Gärten · Botanische Gärten · Englische Gärten · Detail · En détail
Pataky-1898: Bösch, Nina · Bosch, Frl. Ida
Pierer-1857: Schöpfung · Bosch [2] · Bosch [1] · Hängende Gärten · Garten- u. Blumenvereine · Rainvilles Garten · Zoologische Gärten · Schwebende Gärten · Garten [2] · Deutscher Garten · Botanische Gärten · Englische Gärten · Garten [1] · Detail · En détail
Buchempfehlung
Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«
74 Seiten, 3.80 Euro