Künstler: | Hassam, Childe |
Entstehungsjahr: | 1889 |
Maße: | 46,4 × 32,7 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | USA |
Adelung-1793: Garten-Lotus, der · Garten-Cypresse, die · Garten-Saturey, die · Garten-Pastinake, die · Garten-Cypreßkraut, das · Garten, der · Garten · Garten-Cichorie, die · Garten-Anemone, die
Brockhaus-1809: Die Gärten zu Babylon
Brockhaus-1911: Villiers-sur-Marne · Villiers · Villiers [2] · Bel... · Bel zu Babel · Bel · Bel-esprit · Bel-étage · Zoologische Gärten · Botanische Gärten · Hängende Gärten
DamenConvLex-1834: Bel (Mythologie) · Garten- und Blumenvereine · Hängende Gärten · Garten · Botanische Gärten · Englische Gärten
Herder-1854: Bel-esprit · Bel-étage · Bel-Ami · Bel [1] · Bel [2] · Garten · Botanischer Garten
Lueger-1904: Bel-étage · Garten
Meyers-1905: Villiers [1] · Villiers de l'Isle-Adam · Villiers de L'Isle-Adam · Villiers-sur-Marne · Villiers, Charles P. · Villiers [2] · Bel [2] · Bel [3] · Bel [1] · Bél · Bel zu Babel etc · Bel-esprit · Childe · Botanische Gärten · Zoologische Gärten · Hängende Gärten · Garten · Englische Gärten
Pierer-1857: Brochant de Villiers · Villiers · Bel-Alcazar · Bel, St. · Muss-Bel · Bel-Phegor · Bel Riguardo · Bel esprit · Bel étage · Bel [1] · Bel [2] · Bel Sebub · Hängende Gärten · Rainvilles Garten · Zoologische Gärten · Schwebende Gärten · Englische Gärten · Deutscher Garten · Botanische Gärten · Garten- u. Blumenvereine · Garten [2] · Garten [1]
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro