Mengs, Anton Raphael: Das Urteil des Paris, Detail

Mengs, Anton Raphael: Das Urteil des Paris, Detail
Künstler:Mengs, Anton Raphael
Entstehungsjahr:um 1757
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:St. Petersburg
Sammlung:Eremitage
Epoche:Klassizismus
Land:Deutschland
Kommentar:Gemälde von einem seiner Schüler vollendet
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Anton Raphael Mengs · Mengs · Paris [2] · Paris · Das Departement Paris

Brockhaus-1837: Mengs · Paris [2] · Paris [1] · Detail

Brockhaus-1911: Mengs · Urteil · Bedingtes Urteil · Paris [5] · Paris [4] · Paris [7] · Paris [6] · Paris [3] · Klein-Paris · Paris · Paris [2] · Detail · En détail

DamenConvLex-1834: Mengs, Anton Rafael · Saison in Paris und London · Paris (Mythologie) · Paris (Geographie)

Eisler-1904: Universales Urteil · Kategorisches Urteil · Urteil · Urteil · Conjunctives Urteil · Allgemeines Urteil · Affirmatives Urteil · Bejahendes Urteil · Analytisches Urteil

Hederich-1770: Paris

Herder-1854: Mengs · Paris [2] · Paris [3] · Paris [1] · Detail · En détail

Kirchner-Michaelis-1907: Urteil

Lemery-1721: Herba Paris

Lueger-1904: Blanc de Meudon, d'Orléans, de Paris, de Rouen, de Troyes

Meyers-1905: Mengs · Reformatōrisches Urteil · Urteil · Paris und Vienne · Paris vaut bien une messe · Pāris · Paris Hill · Paris [4] · Paris [5] · Paris [3] · Paris [1] · Paris [2] · Parīs · Graf von Paris · Jean de Paris · Deutscher Hilfsverein in Paris · Franz von Paris · Jehan de Paris · Kommune von Paris · Mathēns Paris · Johann von Paris · Klein-Paris · Detail · En détail

Pataky-1898: Mengs, Gg.

Pierer-1857: Mengs · Paris [1] · Parīs [1] · Paris [2] · Pāris [1] · Mariton de Paris · Cul de Paris · Charbon de Paris · Mal de Paris · En détail · Detail

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon