Künstler: | Renner, Johann |
Entstehungsjahr: | 1614 |
Maße: | 39 × 28 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Barock |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Ein wiederholter Abdruck Holzschnittes schildert das Flugblatt von 1603 |
Adelung-1793: Renner, der · Erscheinung, die · Himmel, der · Stadt-Musicant, der · Stadt-Physicus, der · Stadt-Major, der · Quartier-Stadt, die · Stadt, die
Brockhaus-1809: Die Stadt Warschau · Die Stadt Mantua
Brockhaus-1837: Himmel [2] · Himmel [1] · Stadt
Brockhaus-1911: Kronstadt · Kronstadt [2] · Renner · Erscheinung · Himmel · Stadt · Daman, Stadt · Leoninische Stadt
DamenConvLex-1834: Kronstadt · Himmel, Fried. Heinrich · Himmel · Rom (die Stadt) · Ofen (die Stadt)
Eisler-1904: Erscheinung · Erscheinung
Goetzinger-1885: Renner · Himmel, Erde und Elemente
Herder-1854: Kronstadt [1] · Kronstadt [2] · Himmel [1] · Himmel [2] · Stadt
Kirchner-Michaelis-1907: Erscheinung
Lueger-1904: Himmel [2] · Länge am Himmel · Breite am Himmel · Himmel [1]
Mauthner-1923: Erscheinung · Himmel
Meyers-1905: Kronstadt [2] · Kronstadt [1] · Kronstadt [3] · Renner · Erscheinung Christi · Erscheinung · Siebenter Himmel · Himmel [2] · Himmel [1] · Weil der Stadt · Stadt · Ewige Stadt · Leonīnische Stadt · Kreiseximierte Stadt
Pierer-1857: Kronstadt · Renner [1] · Renner [2] · Periodische Erscheinung · Erscheinung · Himmel [1] · Himmel [2] · Stadt Kyll · Stadt Worbis · Stadt... · Stadt Ilm · König Bell's-Stadt · Schwarze Stadt · Stadt
Buchempfehlung
Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.
88 Seiten, 5.80 Euro