Schoen, Erhard: Deutscher Fürst und türkischer Bote

Schoen, Erhard: Deutscher Fürst und türkischer Bote
Künstler:Schoen, Erhard
Entstehungsjahr:um 1550
Maße:34,4 × 26,3 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Gotha
Sammlung:Herzogliches Museum (Landesmuseum)
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Fürst, der · Deutscher, der

Brockhaus-1809: Der Fürst Primas · Gregor Alexandrowitsch, Fürst von Potemkin · Raimund, Fürst von Montecuculi · Wenzel Anton, Fürst von Kaunitz

Brockhaus-1837: Fürst · Deutscher Orden

Brockhaus-1911: Bote & Bock · Türkischer Honig · Türkischer Klee · Russisch-Türkischer Krieg 1877-78 · Türkischer Holunder · Türkischer Weizen · Fürst · Fürst [2] · Fürst-Primas · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Verein deutscher Studenten · Zentralverband deutscher Industrieller · Preußisch-Deutscher Krieg · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Deutscher Flottenverein · Deutscher Kaiser · Deutscher König · Deutscher Bauernbund · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Bund · Deutscher Schulverein · Deutscher Sprachverein · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Reformverein · Deutscher Reichstag

DamenConvLex-1834: Pückler-Muskau, Hermann, Fürst von · Wilhelm, Fürst von Oranien · Maximilian I., deutscher Kaiser · Friedrich II., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser

Goetzinger-1885: Fürst · Cato, deutscher

Herder-1854: Fürst [2] · Fürst [3] · Fürst [1] · Russisch-deutscher Krieg 1812–15 · Deutscher Orden

Meyers-1905: Bote · Wandsbecker Bote · Europäischer Bote · Türkischer Bund · Türkischer Affe · Türkischer Holunder · Weizen, türkischer · Türkischer Weizen · Türkischer Klee · Fürst [1] · Fürst [2] · Canīno, Fürst von · Stirbey, Fürst Alexander · Deutscher Klub · Deutscher Kaiser · Deutscher Kaffee · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher König · Deutscher Kolonialverein · Deutscher Innungstag · Bühnenverein, Deutscher · Buchgewerbeverein, Deutscher · Deutscher Befreiungskrieg · Bund, Deutscher · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Brauerbund, Deutscher · Bertram, deutscher · Deutscher Buchdruckerverband · Deutscher Handelsverein · Deutscher Handelstag · Deutscher Hilfsverein in Paris · Deutscher Herrenorden · Deutscher Buchgewerbeverein · Deutscher Buchdruckerverein · Deutscher Flottenverein · Deutscher Bund

Pagel-1901: Fürst, Carl Magnus · Fürst, Livius · Schoen, Wilhelm

Pataky-1898: Fürst, J. · Fürst, Elise · Fürst, A.

Pierer-1857: Bote · Türkischer Knopf · Türkischer Klee · Türkischer Hollunder · Türkischer Pfeffer · Türkischer Weizen · Türkischer Tabak · Türkischer Piaster · Türkischer Flanell · Russisch-Türkischer Krieg von 1853–56 · Russisch-Türkischer Krieg von 1695-99, von 1710-11, von 1736-40, von 1768-74, von 1788-91, von 1807-12, von 1828-29 · Türkischer Bund · Türkischer Affe · Fürst [1] · Fürst Primas · Fürst [3] · Fürst [2]

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon