Dürer, Albrecht: Nackter Mann mit Spiegel

Dürer, Albrecht: Nackter Mann mit Spiegel
Künstler:Dürer, Albrecht
Entstehungsjahr:um 1512
Maße:22,6 × 18 cm
Technik:Feder auf Papier
Aufbewahrungsort:Danzig
Sammlung:Muzeum Pomorskie
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Spiegel, der · Spiegel-Folie, die · Mann, der · Martins-Mann, der

Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer · Der Mann mit der eisernen Maske

Brockhaus-1837: Spiegel · Dürer

Brockhaus-1911: Spiegel · Spiegel Salomonis · Spiegel [2] · Spiegel [3] · Rotierender Spiegel · Dürer · Alter Mann

DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht · Spiegel

Eisler-1912: Mann, Abbé

Goetzinger-1885: Spiegel

Herder-1854: Spiegel · Dürer · Mann · Alte Mann

Lueger-1904: Spiegel [3] · Spiegel- und Prismeninstrumente · Spiegel [2] · Spiegel [1] · Alter Mann

Meyers-1905: Spiegel [1] · Spiegel [2] · Spiegel Salomonis · Spiegel zum Desenberg · Spiegel [3] · Rotierender Spiegel · Prismatischer Spiegel · Spiegel, Friedrich · Dürer · Wilder Mann · Starke Mann · Mann im Mond · Mann und Weib sind ein Leib · Alle Mann auf · Alter Mann · Mann [1] · Mann, Thomas · Mann. · Mann [2] · Mann, Horace

Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob

Pataky-1898: Spiegel, Frl. Sophie · Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde

Pierer-1857: Sphärischer Spiegel · Maltesischer Spiegel · Sömmeringscher Spiegel · Metamorphotischer Spiegel · Optischer Spiegel · Spiegel [4] · Türkische Spiegel · Spiegel [3] · Spiegel [1] · Spiegel [2] · Dürer · Alter Mann [2] · Auf den alten Mann einschlagen · Blinder Mann · Wilder Mann · Voller Mann · Alter Mann [1] · Silberner Mann · Rother Mann · Mann [2] · Mann [3] · Mann im Mond · Mann [1]

Schmidt-1902: Dürer, Albrecht

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon