Bayard, Hippolyte: Das Haus des Grafen de l'Escalopier im neugotischen Stil

Bayard, Hippolyte: Das Haus des Grafen de l'Escalopier im neugotischen Stil
Fotograf:Bayard, Hippolyte
Entstehungsjahr:1845-1848
Maße:175 x 230 mm
Technik:Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren
Land:Frankreich
Kommentar:Architektur
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Stil, der · Haus-Marschall, der · Haus-Commenthur, der · Proviant-Haus, das · Haus-Postille, die · Haus, das · Gradir-Haus, das · Haus-Apotheke, die · Haus-Capelle, die · Haus-Arrest, der

Brockhaus-1809: Stil · Die Grafen von Reuß · Die Grafen zu Stolberg · Carl Theodor u. Alexander, Grafen v. Lameth · Die Grafen von Reuß · Die Grafen von Bernstorf · Das Haus Oestreich · Das Haus Tudor · Haus Sachse

Brockhaus-1837: Bayard · Grafen · Haus der Liebe · Haus

Brockhaus-1911: Maurischer Stil · Neuer Stil · Korinthischer Stil · Ionischer Stil · Stil · Alter Stil · Dorischer Stil · Romanischer Stil · Bayard · Bayard [2] · Hippolyte · Rauhes Haus · Weißes Haus · Haus der Gemeinen · Landesherrliches Haus · Oldenburger Haus- und Verdienstorden · Oldenburger Haus

DamenConvLex-1834: Bayard, Pierre du Terrail · Stolberg, Christian und Leopold, Gebr., Grafen zu · Tudor, das Haus · Valois, das Haus · Haus, Karoline · Stuart, das Haus

Eisler-1912: Taine, Hippolyte

Goetzinger-1885: Renaissance-Stil

Heiligenlexikon-1858: Johannes Bayard, B. (239)

Herder-1854: Stil · Hippolyte · Bayard · Rauhes Haus

Kirchner-Michaelis-1907: Stil

Lueger-1904: Stil · Alter Stil · Haus

Meyers-1905: Hiëratischer Stil · Henri-deux-Stil · Neuer Stil · Stil · Régence-Stil · Empire-Stil · Dekorierter Stil · Alter Stil · Bayard [2] · Hippolyte · Bayard [1] · Saint-Hippolyte-du-Fort · Saint-Hippolyte · Dassel, Grafen von · Rauhes Haus · Weißes Haus · Peter Friedrich Ludwigs Haus- und Verdienstorden · Haus der Liebe · Haus der Gemeinen · Haus · Oldenburgisches Haus · Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden · Haus Seefahrt

Pagel-1901: Brochin, Robert Hippolyte · Brouardel, Paul-Camille-Hippolyte · Larrey, Félix-Hippolyte · Arnould, Jules Hippolyte · Bernheim, Hippolyte · Blot, Hippolyte

Pierer-1857: Stil · Stil de Grains · Hippolyte [2] · Hippolyte, St. · Hippolyte [1] · Bayard · Salomonisches Haus · Unterm Haus · Altes Haus · Deutsches Haus · Haus · Rauhes Haus · Oldenburgischer Haus- u. Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig

Sulzer-1771: Haus

Vollmer-1874: Hippolyte

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon