A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band
X-Gurtung

X-Gurtung [Lueger-1904]

X-Gurtung , bei Fachwerkträgern einfachen Systems mit Vertikalen (Ständerfachwerken), s. Bd. 3, S. 550; Bd. 1, S. 526; Bd. 2, S. 162; Bd. 7, S. 22, 35, 54.

Lexikoneintrag zu »X-Gurtung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 955.
X-Strahlen

X-Strahlen [Lueger-1904]

X-Strahlen , s. Roentgenstrahlen .

Lexikoneintrag zu »X-Strahlen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 955.
Xantorrhöaharz

Xantorrhöaharz [Lueger-1904]

Xantorrhöaharz , s. Akaroidharz .

Lexikoneintrag zu »Xantorrhöaharz«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 955.
Xenon [1]

Xenon [1] [Lueger-1904]

Xenon , von Ramsay neu entdecktes gasförmiges Element .

Lexikoneintrag zu »Xenon [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 955.
Xenon [2]

Xenon [2] [Lueger-1904]

Xenon , X, Atomgew. 130,2, ist ein Gas, spez. Gew. 4,51 ( Luft = 1). Wird bei –109° flüssig, bei –140° fest. Bestandteil der Luft , in einer Menge von 0,005 Gewichtsteilen in Hundert. Moye.

Lexikoneintrag zu »Xenon [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 859.
Xenotim

Xenotim [Lueger-1904]

Xenotim , Ytterspat, Mineral , phosphorsaures Yttrium = YPO 4 mit 38,50% P 2 O 5 und 61,5% Y 2 O 3 , nebst größerem Gehalt an Erbium . Kristallisiert tetragonal, derb, oft mit Zirkon verwachsen; braun und rot, fettglänzend, undurchsichtig. Härte 4 ...

Lexikoneintrag zu »Xenotim«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 955.
Xerotikon

Xerotikon [Lueger-1904]

Xerotikon , Anstrichmittel für feuchte Mauern , besteht aus Lösung von Pech und Steinkohlenteer in Rohbenzol.

Lexikoneintrag zu »Xerotikon«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 859.
Xerotine

Xerotine [Lueger-1904]

Xerotine , s. Sikkative .

Lexikoneintrag zu »Xerotine«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 955.
Xylektipom

Xylektipom [Lueger-1904]

Xylektipom , Verfahren (D.R.P.) der Holzverzierung mittels des Sandstrahlgebläses (s.d.). Durch den auf das Holz aufgeblasenen Sand werden die Jahresringe weniger angegriffen als das zwischen ihnen befindliche Holz . Mit Anwendung von Schablonen lassen sich auf diese Weise wirkungsvolle ...

Lexikoneintrag zu »Xylektipom«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 955.
Xylidin

Xylidin [Lueger-1904]

Xylidin , s. Farbstoffe , künstliche organische , Bd. 3, S. 624.

Lexikoneintrag zu »Xylidin«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 955.
Xylographie

Xylographie [Lueger-1904]

Xylographie , s. Holzschneidekunst , Bd. 5, S. 123.

Lexikoneintrag zu »Xylographie«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 955.
Xylol

Xylol [Lueger-1904]

Xylol , s. Teer , S. 426.

Lexikoneintrag zu »Xylol«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 955.
Xylolin

Xylolin [Lueger-1904]

Xylolin , s. Papierstoffgarne .

Lexikoneintrag zu »Xylolin«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 955.
Xylolith

Xylolith [Lueger-1904]

Xylolith ( Steinholz ), eine von O. Sening & Co . in Potschappel bei Dresden unter hohem Druck hergestellte chemische Verbindung von Sägemehl und Mineralien zu einem zähen, die Wärme schlecht leitenden, werter- und feuerbeständigen Material vorwiegend holzartiger Natur. Zugfestigkeit 160–270 kg, Druckfestigkeit ...

Lexikoneintrag zu »Xylolith«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 955.
Xylometer

Xylometer [Lueger-1904]

Xylometer ( Holzmesser ), eine Vorrichtung zur Ermittlung des Kubikinhaltes von Holzstücken unregelmäßiger Gestalt. Die Stücke werden in Wasser getaucht und an einer Skala am Gefäß der Kubikinhalt des verdrängten Wassers (= dem des Holzes ) abgelesen.

Lexikoneintrag zu »Xylometer«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 955.
Xylophotographie

Xylophotographie [Lueger-1904]

Xylophotographie , s. Fleck , Herstellung von Bildern auf Buchsbaumholz für Zwecke der Holzschneidekunst , Chem.-techn. Rundschau, Nr. 336.

Lexikoneintrag zu »Xylophotographie«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 668.
Y

Y [Lueger-1904]

Y in der Chemie Zeichen für Yttrium .

Lexikoneintrag zu »Y«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 955.
Yacht

Yacht [Lueger-1904]

Yacht heißen im besonderen kleinere Segel - sowie Dampfschiffe – Segelyacht, Dampfyacht – für Sport- und Vergnügungszwecke (s.a. Schiffbau und Segelschiffstypen .) T. Schwarz.

Lexikoneintrag zu »Yacht«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 955.
Yanigiri

Yanigiri [Lueger-1904]

Yanigiri , Bezeichnung für chinesisches Holzöl .

Lexikoneintrag zu »Yanigiri«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 859.
Yankeemaschine

Yankeemaschine [Lueger-1904]

Yankeemaschine wird eine Einzylinderpapiermaschine amerikanischen Systems genannt. Haußner.

Lexikoneintrag zu »Yankeemaschine«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 859.

Artikel 23.111 - 23.130

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon