Κ, κ, κάππα , zehnter Buchstabe im griechischen Alphabet, als Zahlzeichen κ' = 20, ,κ = 20000; γ u. χ gehen theils im älteren attischen Dialekt in κ über, γνάπτω in κνάπτω, χνόος in κνόος, ῥέγχω in ῥέγκω , theils im ionischen, χιτών in ...
κά , dorische Form der Partikel κέν, κέ , Aristoph. Ach . 737 Lysistr . 117 und sonst, in vielen Stellen z. B. Theocrits durch Conjectur hergestellt. Man betrachtete das α dieses κά sonst als lang, es ist jedoch überall kurz nach Hugo Weber ...
κα-στορνῦσα , ep. = καταστορνῦσα , Od . 17, 32.
καβ-βαλικός , ή, όν , lakonisch für καταβαλικός , der Niederwerfer, ein guter Ringer, der seine Gegner niederzuwerfen weiß, καταβάλλει ; Plut . οὐδεὶς ἐγένετο καββαλικώτερος Lac. apophth. extr.; M. Anton . 7, 52 u. a. Sp.; ἡ καββαλική ...
καβαλλάτιον , τό , eine Pflanze, = κυνόγλωσσον , Diosc .
καβάλλης , ὁ , ein Gaul, Klepper; Antp. Sid . 2 (IX, 241); Hesych . erkl. ἐργάτης ἵππος ; Plut. de aer. al. vit . 3 ὄνῳ τινὶ τῷ τυχόντι καὶ καβάλλῃ χρώμενος.
καβιό-θυρα , τά , spätes Wort aus dem lat. cavea u. ϑύρα zusammengesetzt, Fallthür, Mathem. vett .
καγκελο-ειδῶς , nach Art des Folgdn, Sp .
Buchempfehlung
Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro