Künstler: | Egger-Lienz, Albin |
Entstehungsjahr: | 1918/19 |
Maße: | 179 × 236 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | E. & P. Müllersen |
Epoche: | Realismus, Symbolismus |
Land: | Österreich |
Brockhaus-1809: Die Familie der Polignac's
Brockhaus-1837: Familie · Detail
Brockhaus-1911: Liénz · Familie · Detail · En détail
DamenConvLex-1834: Oranien (Familie) · Orleans (Familie) · Medicis (Familie) · Merovinger (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Romanow (Familie) · Hohenzollern (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie) · Bonaparte (Familie) · Bourbon (Familie) · Habsburg (Familie) · Hohenstaufen (Familie) · Familie · Farnese (Familie)
Heiligenlexikon-1858: Maria Ludovica Egger (241)
Herder-1854: Lienz · Egger · Familie · Heilige Familie · Detail · En détail
Kirchner-Michaelis-1907: Familie
Meyers-1905: Lienz · Holder-Egger · Egger · Päpstliche Familie · Heilige Familie · Familie · En détail · Detail
Pataky-1898: Egger-Schmitzhausen, Frau Marie Edle v.
Pierer-1857: Lienz · Egger · Familie · Heilige Familie · Brüder der Familie · Detail · En détail
Schmidt-1902: Endter, Familie · Estienne, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro