| Künstler: | Egger-Lienz, Albin |
| Entstehungsjahr: | 1918/19 |
| Maße: | 179 × 236 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Wien |
| Sammlung: | E. & P. Müllersen |
| Epoche: | Realismus, Symbolismus |
| Land: | Österreich |
Brockhaus-1809: Die Familie der Polignac's
Brockhaus-1837: Familie · Detail
Brockhaus-1911: Liénz · Familie · Detail · En détail
DamenConvLex-1834: Oranien (Familie) · Orleans (Familie) · Medicis (Familie) · Merovinger (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Romanow (Familie) · Hohenzollern (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie) · Bonaparte (Familie) · Bourbon (Familie) · Habsburg (Familie) · Hohenstaufen (Familie) · Familie · Farnese (Familie)
Heiligenlexikon-1858: Maria Ludovica Egger (241)
Herder-1854: Lienz · Egger · Familie · Heilige Familie · Detail · En détail
Kirchner-Michaelis-1907: Familie
Meyers-1905: Lienz · Holder-Egger · Egger · Päpstliche Familie · Heilige Familie · Familie · En détail · Detail
Pataky-1898: Egger-Schmitzhausen, Frau Marie Edle v.
Pierer-1857: Lienz · Egger · Familie · Heilige Familie · Brüder der Familie · Detail · En détail
Schmidt-1902: Endter, Familie · Estienne, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie
Buchempfehlung
Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.
64 Seiten, 4.80 Euro