Klinger, Max: Opus IX, »Dramen«, Eine Mutter III

Klinger, Max: Opus IX, »Dramen«, Eine Mutter III
Künstler:Klinger, Max
Entstehungsjahr:1883
Maße:45,4 × 35,9 cm
Technik:Radierung
Epoche:Symbollismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Klinger, der · Mutter (4), die · Mutter-Elexier, das · Mutter-Essenz, die · Mutter (1), der · Mutter (2), die · Mutter (3), die

Brockhaus-1809: Selim III · Gustav III.

Brockhaus-1837: Gustav III. · Peter III. · Richard III. · Friedrich Wilhelm III. · Alfons III. · Balduin III. · Ernst III.

Brockhaus-1911: Opus · Fort Opus · Opus operatum · Klinger · Klinger [2] · Mutter · Mutter Gottes · Ilia, Mutter des Romulus und Remus · Heinrich III. [3] · Kronrad III. · Johann III. Sobiëski · Karl III. · Michael III. · Otto III. · Napoleon III. · Ludwig III. [3] · Lothar III. · Ludwig III. · Ludwig III. [2] · Friedrich III. · Friedrich August III. · Friedrich III. [3] · Friedrich III. [2] · Ferdinand III. · Alexander III. Alexandrowitsch · Albrecht III. · Eduard III. · August III. · Gustav III. · Gerhard III. · Heinrich III. [2] · Heinrich III. · Georg III. · Friedrich III. [5] · Friedrich III. [4] · Friedrich Wilhelm III. · Friedrich III. [6]

DamenConvLex-1834: Klinger, Friedr. Maximilian von · Natalie Kyrillowna, Mutter Peter des Großen · Olympias, Mutter Alexanders des Großen · Veturia, Coriolan's Mutter · Maria, Mutter Jesu · Mutter · Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III.

Eisler-1912: Philippos aus Opus

Heiligenlexikon-1858: Henricus III (75) · Gregorius III, S. (38) · Johannes III (417) · Johannes III., S. (142) · Johannes III. (431) · Alphonsus III. (41) · Alexander III. (109) · Constantinus III (18) · Ferdinandus III, S. (1) · Felix III, S. (40)

Herder-1854: Opus · Opus operatum · Klinger

Meyers-1905: Opus · Opus operātum · Sectĭle opus · Francigĕnum opus · Fort-Opus · Klinger · Mutter

Pataky-1898: Klinger, H. · Mutter, unsere · Frau, Gattin u. Mutter, die christliche

Pierer-1857: Quadratarium opus · Quadratum opus · Opus [1] · Opus [2] · Tectorĭum opus · Vermiculatum opus · Sectĭle opus · Signīnum opus · Coronarium opus · Incertum opus · Antīquum opus · Albarĭum opus · Album opus · Geistliche Dramen · Klinger [2] · Klinger [1] · Mutter Gottes · Mutter [1] · Mutter [2] · Arme der Mutter Gottes der gottseligen Schulen

Schmidt-1902: Abel-Klinger, C.

Vollmer-1874: Opus

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon