| Künstler: | Kulmbach, Hans Süß von | 
| Entstehungsjahr: | um 15001503 | 
| Maße: | 17 × 11 cm | 
| Technik: | Feder auf Papier | 
| Aufbewahrungsort: | Frankfurt a.M. | 
| Sammlung: | Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett | 
| Epoche: | Renaissance | 
| Land: | Deutschland | 
Adelung-1793: Schleppenträger, der · Süß · Martins-Mann, der · Mann, der · Chor-Frau, die · Frau, die · Sabbaths-Frau, die
Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske · Francisca, Frau von Maintenon
Brockhaus-1911: Kulmbach · Kulmbach [2] · Süß · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Sus · Scheelesches Süß · Alter Mann · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau
DamenConvLex-1834: Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Staal, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von
Herder-1854: Kulmbach · Sus [1] · Süß- Oppenheimer · Sus [2] · Alte Mann · Mann · Weiße Frau · Frau
Meyers-1905: Kulmbach, Hans von · Kulmbach · Brandenburg-Kulmbach · Ne sus Minérvam · Scheelesches Süß · Sus · Courir sus, Ordre de · Süß Oppenheimer · Süß · Sus Minervam · Mann. · Wilder Mann · Starke Mann · Mann, Thomas · Mann im Mond · Alle Mann auf · Alter Mann · Mann und Weib sind ein Leib · Mann, Horace · Mann [2] · Mann [1] · Weiße Frau [1] · Weiße Frau [2] · Frau · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Unsere Liebe Frau
Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Frau Mathilde · Mann, Mathilde · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arnim, Frau Gisela v. · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Andresen, Frau Stine · Arand, Frau Cäcilia · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Astl-Leonhard, Frau Anna · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Assmuss, Frau Elise · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Albrecht, Frau · Amelung, Frau Leopoldine · Anderssen, Frau Marie · Andreas-Salomé, Frau Lou · Album einer Frau · Allesch, Frau Elly · Ambrosius, Frau Joh.
Pierer-1857: Kulmbach · Sus ul Adna · Sus [1] · Süß [1] · Süs · Sus Minervam · Scheelsches Süß · Süß [3] · Süß-Oppenheimer · Sus [2] · Süß [2] · Wilder Mann · Voller Mann · Alter Mann [1] · Mann im Mond · Blinder Mann · Alter Mann [2] · Auf den alten Mann einschlagen · Rother Mann · Silberner Mann · Mann [3] · Mann [1] · Mann [2]
Buchempfehlung
E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz
244 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro