La Tour, Maurice Quentin de: Porträt des Graf Moritz von Sachsen

La Tour, Maurice Quentin de: Porträt des Graf Moritz von Sachsen, Marschall von Frankreich
Künstler:La Tour, Maurice Quentin de
Langtitel:Porträt des Graf Moritz von Sachsen, Marschall von Frankreich
Entstehungsjahr:um 1750–1760
Maße:59,5 × 49 cm
Technik:Pastell
Aufbewahrungsort:Dresden
Sammlung:Gemäldegalerie
Epoche:Rokoko
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Platten-Tour, die · Haar-Tour, die · Graf, der · Porträt, das

Brockhaus-1809: Moritz, Graf von Sachsen · Heinrich de la Tour Vicomte de Türenne · La Tour d'Auvergne · Theophile Malo Corret La Tour d'Auvergne · Nicolaus Ludwig Graf von Zinzendorf · Philipp Dormer Stanhope Graf von Chesterfield · Peter Alex. Wasiliowitsch Graf von Suwarow-Rimnitzkoi · Horace Walpole Graf von Orford · Graf von Essek · Johann Friedrich, Graf von Struensee · Moritz August, Graf von Benjowsky · Johann Tzerclas, Graf von Tilly · Robert Walpole Graf von Orford · Graf Heinrich von Brühl · Graf Carlo Gozzi · Graf von Rumford · Johann Baptiste Carl Graf d'Estaing · Jean François Galoup Graf de la Perouse oder Peyrouse · Andreas Peter Graf von Bernstorf · Wiprecht, Graf von Groizsch · Carl, Graf von Clerfayt · Der Graf Stanislas von Clermont-Tonnerre · Claudius Alexander Graf von Bonneval · Graf von Buffon · Der Graf Gorani · Dagobert Siegmund Graf von Wurmser · Der Graf Joseph von Puisaye · Der Graf von Lally-Tolendal · Der Graf Saint Germain · Carl Gravier Graf von Vergennes · Albrecht Graf von Wallenstein · Adam Philipp Graf von Cüstine · Anton Asthley Cooper, Graf von Shaftesbury · Carl Eduard, Graf von Albani · Axel, Graf von Oxenstierna · Der Graf von Maurepas · Gabriel Honore' Riquetti Graf von Mirabeau · Franz Joseph, Graf von Thun · Ewald Graf von Brand · Graf von Artois · Graf Cagliostro · Gottfried Heinrich Graf von Pappenheim · Ernst Graf von Gleichen · Emerich Graf von Tököly (Teckeli) · Der Graf von Sombreuil · Ewald Friedrich Graf von Herzberg · Sachsen · Sachsen · Der Churfürst von Sachsen

Brockhaus-1837: Sachsen-Meiningen-Hildburghausen · Sachsen-Weimar-Eisenach · Sachsen-Koburg-Gotha · Sachsen · Sachsen-Altenburg

Brockhaus-1911: Saint-Maurice [2] · Saint-Maurice · Bourg-Saint-Maurice · Mars-la-Tour · Tour · Graf · Gräf · Graf [2] · Sachsen-Merseburg · Sachsen-Meiningen · Sachsen-Lauenburg · Sachsen-Teschen · Sachsen-Zeitz · Sachsen-Weißenfels · Sachsen-Weimar-Eisenach · Sachsen-Hildburghausen · Sachsen [2] · Sachsen [3] · Marschall von Sachsen · Sachsen · Sachsen [4] · Sachsen-Coburg-Kohary · Sachsen-Gotha · Sachsen-Altenburg · Sachsen-Coburg-Gotha · Porträt

DamenConvLex-1834: Cagliostro, Graf · Buffon, Georg Louis Graf von · Charlotte Amalie, Herzogin von Sachsen-Meiningen · Sachsen · Maria Antoinette Friederike Auguste Anna, Herzogin von Sachsen-Koburg-Gotha · Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen · Amalie Therese, Erbprinz. v. Sachsen-Altenburg · Amalie Maria Friederike Auguste, Prinz. v. Sachsen · Anna Amalia, Herzogin v. Sachsen-Weimar · Auguste Maria Nepomucena, Prinzessin v. Sachsen · Anna von Sachsen

Eisler-1912: Maeterlinck, Maurice · Wulf, Maurice de · Blondel, Maurice · Blondel, Maurice · Bernès, Maurice · Albert von Sachsen

Herder-1854: Tour · Sachsen-Koburg-Gotha · Sachsen-Altenburg · Sachsen-Weimar-Eisenach · Sachsen-Meiningen-Hildburghausen · Sachsen [2] · Sachsen [1] · Sachsen [4] · Sachsen [3] · Porträt

Meyers-1905: Saint-Maurice · Maurice · Saint Maurice · Tour-du-Pin, La · Tour blanche · Tour · Mars-la-Tour · Cordonan, La Tour de · Galantes Sachsen · Sachsen [1] · Sachsen [2] · Marschall von Sachsen · Porträt

Pagel-1901: Raynaud, Maurice · Perrin, Maurice-Constantin · Letulle, Maurice

Pataky-1898: Tour, Emil de la

Pierer-1857: Maurice River · Maurice, St. · Prince Maurice River · Maurice · Bourg Maurice · Tour la Ville · Tour [1] · Tour et Tassis · Tour du Pin · Tour [4] · Tour [5] · Tour [2] · Tour [3] · Tour de Roussillon · Tour d'Aigues · Tour de Cordouan · La-Tour-de-Peils · Château la Tour · Tour de Peilz · Tour de pierre · Tour de France · Tour de Marbore

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon