La Tour, Maurice Quentin de: Porträt des Graf Moritz von Sachsen

La Tour, Maurice Quentin de: Porträt des Graf Moritz von Sachsen, Marschall von Frankreich
Künstler:La Tour, Maurice Quentin de
Langtitel:Porträt des Graf Moritz von Sachsen, Marschall von Frankreich
Entstehungsjahr:um 1750–1760
Maße:59,5 × 49 cm
Technik:Pastell
Aufbewahrungsort:Dresden
Sammlung:Gemäldegalerie
Epoche:Rokoko
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Platten-Tour, die · Haar-Tour, die · Graf, der · Porträt, das

Brockhaus-1809: Moritz, Graf von Sachsen · Heinrich de la Tour Vicomte de Türenne · La Tour d'Auvergne · Theophile Malo Corret La Tour d'Auvergne · Nicolaus Ludwig Graf von Zinzendorf · Philipp Dormer Stanhope Graf von Chesterfield · Peter Alex. Wasiliowitsch Graf von Suwarow-Rimnitzkoi · Horace Walpole Graf von Orford · Graf von Essek · Johann Friedrich, Graf von Struensee · Moritz August, Graf von Benjowsky · Johann Tzerclas, Graf von Tilly · Robert Walpole Graf von Orford · Graf Heinrich von Brühl · Graf Carlo Gozzi · Graf von Rumford · Johann Baptiste Carl Graf d'Estaing · Jean François Galoup Graf de la Perouse oder Peyrouse · Andreas Peter Graf von Bernstorf · Wiprecht, Graf von Groizsch · Carl, Graf von Clerfayt · Der Graf Stanislas von Clermont-Tonnerre · Claudius Alexander Graf von Bonneval · Graf von Buffon · Der Graf Gorani · Dagobert Siegmund Graf von Wurmser · Der Graf Joseph von Puisaye · Der Graf von Lally-Tolendal · Der Graf Saint Germain · Carl Gravier Graf von Vergennes · Albrecht Graf von Wallenstein · Adam Philipp Graf von Cüstine · Anton Asthley Cooper, Graf von Shaftesbury · Carl Eduard, Graf von Albani · Axel, Graf von Oxenstierna · Der Graf von Maurepas · Gabriel Honore' Riquetti Graf von Mirabeau · Franz Joseph, Graf von Thun · Ewald Graf von Brand · Graf von Artois · Graf Cagliostro · Gottfried Heinrich Graf von Pappenheim · Ernst Graf von Gleichen · Emerich Graf von Tököly (Teckeli) · Der Graf von Sombreuil · Ewald Friedrich Graf von Herzberg · Sachsen · Sachsen · Der Churfürst von Sachsen

Brockhaus-1837: Sachsen-Meiningen-Hildburghausen · Sachsen-Weimar-Eisenach · Sachsen-Koburg-Gotha · Sachsen · Sachsen-Altenburg

Brockhaus-1911: Saint-Maurice [2] · Saint-Maurice · Bourg-Saint-Maurice · Mars-la-Tour · Tour · Graf · Gräf · Graf [2] · Sachsen-Merseburg · Sachsen-Meiningen · Sachsen-Lauenburg · Sachsen-Teschen · Sachsen-Zeitz · Sachsen-Weißenfels · Sachsen-Weimar-Eisenach · Sachsen-Hildburghausen · Sachsen [2] · Sachsen [3] · Marschall von Sachsen · Sachsen · Sachsen [4] · Sachsen-Coburg-Kohary · Sachsen-Gotha · Sachsen-Altenburg · Sachsen-Coburg-Gotha · Porträt

DamenConvLex-1834: Cagliostro, Graf · Buffon, Georg Louis Graf von · Charlotte Amalie, Herzogin von Sachsen-Meiningen · Sachsen · Maria Antoinette Friederike Auguste Anna, Herzogin von Sachsen-Koburg-Gotha · Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen · Amalie Therese, Erbprinz. v. Sachsen-Altenburg · Amalie Maria Friederike Auguste, Prinz. v. Sachsen · Anna Amalia, Herzogin v. Sachsen-Weimar · Auguste Maria Nepomucena, Prinzessin v. Sachsen · Anna von Sachsen

Eisler-1912: Maeterlinck, Maurice · Wulf, Maurice de · Blondel, Maurice · Blondel, Maurice · Bernès, Maurice · Albert von Sachsen

Herder-1854: Tour · Sachsen-Koburg-Gotha · Sachsen-Altenburg · Sachsen-Weimar-Eisenach · Sachsen-Meiningen-Hildburghausen · Sachsen [2] · Sachsen [1] · Sachsen [4] · Sachsen [3] · Porträt

Meyers-1905: Saint-Maurice · Maurice · Saint Maurice · Tour-du-Pin, La · Tour blanche · Tour · Mars-la-Tour · Cordonan, La Tour de · Galantes Sachsen · Sachsen [1] · Sachsen [2] · Marschall von Sachsen · Porträt

Pagel-1901: Raynaud, Maurice · Perrin, Maurice-Constantin · Letulle, Maurice

Pataky-1898: Tour, Emil de la

Pierer-1857: Maurice River · Maurice, St. · Prince Maurice River · Maurice · Bourg Maurice · Tour la Ville · Tour [1] · Tour et Tassis · Tour du Pin · Tour [4] · Tour [5] · Tour [2] · Tour [3] · Tour de Roussillon · Tour d'Aigues · Tour de Cordouan · La-Tour-de-Peils · Château la Tour · Tour de Peilz · Tour de pierre · Tour de France · Tour de Marbore

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon