Künstler: | Richter, Adrian Ludwig |
Entstehungsjahr: | 1824 |
Maße: | 29 × 21,9 cm |
Technik: | Bleistift |
Aufbewahrungsort: | Dresden |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Romantik, Biedermeier |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: der St. James-Park · Der Park · Villa · Die Villa Borghese
Brockhaus-1837: Este · Park · Mungo Park · Villa · Richter [1] · Richter [2]
Brockhaus-1911: Este [2] · Este · Park Range · Park [2] · Park · Hyde Park · Mungo Park · Villa de Punta · Villa Franca do Campo · Villa de Cura · Villa · Villa Clara · Villa Viçosa · Villa Viçosa [2] · Villa Rica del Espiritu Santo · Villa Nova de Portimão · Villa Real · Richter [3] · Richter [4] · Richter · Richter [2] · Richter [5] · Richter [8] · Richter [9] · Richter [6] · Richter [7]
DamenConvLex-1834: Este (Familie) · Park · Richter, Jean Paul Friedrich · Jean Paul Friedrich Richter
Eisler-1912: Villa, Guido · Richter, Raoul · Richter, Friedrich (1) · Richter, Friedrich (2)
Heiligenlexikon-1858: Jacobus de Villa-Nova, B. (39) · Johannes de Villa majori (642) · Ludovica de Villa (4) · Hervaeus de Villa-pirosa (3) · Hieronymus de Villa argenti (13) · Henricus Wenceslaus Richter (97)
Herder-1854: Este [3] · Este [2] · Este [1] · Park [2] · Park [1] · Mungo Park · Villa · Richter [5] · Richter [6] · Richter [4] · Richter [1] · Richter [2] · Richter [3]
Lueger-1904: Park · Villa
Meyers-1905: Este [2] · Este [1] · Este [4] · Este [3] · Park Range · Park Place · Park [2] · Park [1] · Mungo Park · Moor Park · Park City · Oakley Park · Regent's Park · Stowell Park · Shaftesbury Park · Sandown Park · Yellowstone National Park · Park. · Theobalds Park · Toxteth Park · Asbury Park · Husz-Park · Gunnersbury Park · Althorp Park · Goodwood Park · Hyde Park · Ashridge Park · Addington Park · Kinning Park · Knole Park · Villa Nōva de Portimão · Villa Nova de Gaia · Villa Hayes · Villa do Conde · Villa Mercēdes · Villa Hermōsa de Tabasco · Villa [1] · Villa Voa · Villa, Tommaso · Villa [2] · Villa Viçosa [2] · Villa Real · Villa Occidentāl · Villa Viçosa [1] · Villa Rīca · Carlotta, Villa · Medici, Villa · Madama, Villa · Hadrĭans Villa
Pagel-1901: Richter, Paul Friedrich · Richter, Hermann Eberhard Friedrich · Richter, Emil
Pataky-1898: Richter, Louise · Richter, L. · Richter, Maria · Richter, Sophie Wilh. · Richter, Sophie · Richter, Johanna Sophie · Richter, Frau Dr. Luise M. · Richter, Frau Adph. · Richter, Frl. Helene · Richter, Frl. Marie · Richter, Frl. Liddy
Pierer-1857: Este [2] · Este [3] · Österreich-Este · Este [1] · Mungo Park · Park [1] · Park [2] · Alta Villa · Bleōnis villa · Abbătis villa · Richter [2] · Richter [3] · Geschafter Richter · Richter [1]
Buchempfehlung
Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.
50 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro