Schoen, Erhard: Deutscher Fürst und türkischer Bote

Schoen, Erhard: Deutscher Fürst und türkischer Bote
Künstler:Schoen, Erhard
Entstehungsjahr:um 1550
Maße:34,4 × 26,3 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Gotha
Sammlung:Herzogliches Museum (Landesmuseum)
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Fürst, der · Deutscher, der

Brockhaus-1809: Der Fürst Primas · Gregor Alexandrowitsch, Fürst von Potemkin · Raimund, Fürst von Montecuculi · Wenzel Anton, Fürst von Kaunitz

Brockhaus-1837: Fürst · Deutscher Orden

Brockhaus-1911: Bote & Bock · Türkischer Honig · Türkischer Klee · Russisch-Türkischer Krieg 1877-78 · Türkischer Holunder · Türkischer Weizen · Fürst · Fürst [2] · Fürst-Primas · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Verein deutscher Studenten · Zentralverband deutscher Industrieller · Preußisch-Deutscher Krieg · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Deutscher Flottenverein · Deutscher Kaiser · Deutscher König · Deutscher Bauernbund · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Bund · Deutscher Schulverein · Deutscher Sprachverein · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Reformverein · Deutscher Reichstag

DamenConvLex-1834: Pückler-Muskau, Hermann, Fürst von · Wilhelm, Fürst von Oranien · Maximilian I., deutscher Kaiser · Friedrich II., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser

Goetzinger-1885: Fürst · Cato, deutscher

Herder-1854: Fürst [2] · Fürst [3] · Fürst [1] · Russisch-deutscher Krieg 1812–15 · Deutscher Orden

Meyers-1905: Bote · Wandsbecker Bote · Europäischer Bote · Türkischer Bund · Türkischer Affe · Türkischer Holunder · Weizen, türkischer · Türkischer Weizen · Türkischer Klee · Fürst [1] · Fürst [2] · Canīno, Fürst von · Stirbey, Fürst Alexander · Deutscher Klub · Deutscher Kaiser · Deutscher Kaffee · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher König · Deutscher Kolonialverein · Deutscher Innungstag · Bühnenverein, Deutscher · Buchgewerbeverein, Deutscher · Deutscher Befreiungskrieg · Bund, Deutscher · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Brauerbund, Deutscher · Bertram, deutscher · Deutscher Buchdruckerverband · Deutscher Handelsverein · Deutscher Handelstag · Deutscher Hilfsverein in Paris · Deutscher Herrenorden · Deutscher Buchgewerbeverein · Deutscher Buchdruckerverein · Deutscher Flottenverein · Deutscher Bund

Pagel-1901: Fürst, Carl Magnus · Fürst, Livius · Schoen, Wilhelm

Pataky-1898: Fürst, J. · Fürst, Elise · Fürst, A.

Pierer-1857: Bote · Türkischer Knopf · Türkischer Klee · Türkischer Hollunder · Türkischer Pfeffer · Türkischer Weizen · Türkischer Tabak · Türkischer Piaster · Türkischer Flanell · Russisch-Türkischer Krieg von 1853–56 · Russisch-Türkischer Krieg von 1695-99, von 1710-11, von 1736-40, von 1768-74, von 1788-91, von 1807-12, von 1828-29 · Türkischer Bund · Türkischer Affe · Fürst [1] · Fürst Primas · Fürst [3] · Fürst [2]

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon