Künstler: | Altdorfer, Albrecht |
Entstehungsjahr: | 1510 |
Maße: | 19,3 × 14 cm |
Technik: | Feder in Schwarz auf graubraun grundiertem Papier, weiß gehöht |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Zeichnung möglicherweise nach einer literarischen Vorlage |
Adelung-1793: Leute, die · Familie, die
Brockhaus-1809: Die Familie der Polignac's
Brockhaus-1911: Altdorfer · Unehrliche Leute · Fahrende Leute · Wilde Ehe · Wilde Jagd · Wilde · Familie
DamenConvLex-1834: Oranien (Familie) · Orleans (Familie) · Medicis (Familie) · Merovinger (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Romanow (Familie) · Hohenzollern (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie) · Bonaparte (Familie) · Bourbon (Familie) · Habsburg (Familie) · Hohenstaufen (Familie) · Familie · Farnese (Familie)
Goetzinger-1885: Unehrliche Leute · Alter des Lebens u. alte Leute · Familie
Herder-1854: Altdorfer · Wilde Jagd · Heilige Familie · Familie
Kirchner-Michaelis-1907: Familie
Meyers-1905: Altdorfer Wald · Altdorfer · Semperfreie Leute · Fahrende Leute · Eigne Leute · Wilde Kreuzspitze · Wilde Jagd · Wilde Kirche · Wilde [1] · Wilde [2] · Wilde Männer · Wilde Tiere · Wilde Flut · Seide, wilde · Safranwurzel, wilde · Wilde Fahrt · Wilde Ehe · Familie · Heilige Familie · Päpstliche Familie
Pagel-1901: Wilde, Sir William Robert Willis
Pierer-1857: Altdorfer · Gute Leute · Leute · Unbehofte Leute · Fahrende Leute · Ausgesessene Leute · Arme Leute · Wilde Menschen · Wilde Ochsenzunge · Wilde Gurke · Wilde Lauge · Wilde Kresse · Wilde · Wilde [2] · Wilde [1] · Wilde Raute · Wilde Taube · Wilde Gefährt · Wilde Ehe · Wilde Bäume · Wilde Adler · Wilde Elster · Wilde Fruchtwasser · Wilde Fischerei · Wilde Ente · Brüder der Familie · Familie · Heilige Familie
Schmidt-1902: Wilde, Joachim · Estienne, Familie · Faber, Familie · Elzevier, Familie · Endter, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro