Wirkungszeitraum: um 1850 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1) Gruppenporträt Übersicht der vorhandenen Fotografien Gruppenporträt , um 1850, Leverkusen, Foto-Historama /Fotografien/R/Haase,+G.Th./4.rss
Fotograf: Haase, G.Th. Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 62 x 75 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Wirkungszeitraum: 1902-1903 Wirkungsort: Russland Fotografien (11) An der heiligen Quelle des Klosters. Serafim-Sorovski Carskoje Selo, die Sommerresidenz der Romanovs in der Nähe ... Die Dorfältesten warten auf die Ankunft ...
Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«
Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1902 Land: Russland Kommentar: Szene
Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«
Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«
Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Porträt; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«
Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«
Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«
Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«
Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«
Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«
Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene
Wirkungszeitraum: um 1840 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (3) Berlin, alte Leipziger Straße (an der Kurstraße) Berlin, Haus Voigteiplatz Nr. 5, 6, 7 »Enthüllung des Denkmals König Friedrichs des Großen ... Übersicht der vorhandenen ...
Fotograf: Halffter, Wilhelm Entstehungsjahr: 1840 Maße: 220 x 165 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Halffter, Wilhelm Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 210 x 147 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Halffter, Wilhelm Entstehungsjahr: 1851 Maße: 235 x 235 mm Technik: Daguerreotypie Land: Deutschland Kommentar: Ereignis
Beruf: Photograph Sterbedatum: 1900 Wirkungszeitraum: 1854-1872 Wirkungsort: U.S.A. Fotografien (3) Broadway Central Park Reservoir Croton Reservoir Übersicht der vorhandenen Fotografien Broadway , um 1890 Central Park Reservoir , um ...
Fotograf: Hall, George P. Entstehungsjahr: um 1890 Land: USA Kommentar: Architektur
Buchempfehlung
In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.
138 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro