Wirkungszeitraum: um 1900 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1) Gruppenporträt Übersicht der vorhandenen Fotografien Gruppenporträt , um 1900, Leverkusen, Foto-Historama /Fotografien/R/Zacharias,+Rudolf/4.rss
Fotograf: Zacharias, Rudolf Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 124 x 195 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Wirkungszeitraum: um 1905 Wirkungsort: Russland Fotografien (1) Barrikaden an der Ecke der Železnovskaja Straße, ... Übersicht der vorhandenen Fotografien Barrikaden an der Ecke der Železnovskaja Straße, Moskau , 1905 /Fotografien ...
Fotograf: Zavadskij, Aleksej Karlovič Entstehungsjahr: 1905 Land: Russland Kommentar: Ereignis
Beruf: Graphiker, Zeichner, Photograph Geburtsdatum: 10.01.1858 Geburtsort: Radeburg Sterbedatum: 09.08.1929 Sterbeort: Berlin Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1 bis 8 von 84) Mehr: 1 2 3 4 5 Berlin ...
Fotografien (9 bis 24 von 84) Übersicht | 1 2 3 4 5 Berlin Straßen und Straßenszenen, Sargmagazin ... Berlin Straßen und Straßenszenen, Schlafende ... Berlin Straßen und Straßenszenen, Schuster vor ihrer ... Berlin Straßen ...
Fotografien (25 bis 40 von 84) Übersicht | 1 2 3 4 5 Charlottenburg Reisigsammlerinnen, Heimkehr aus dem ... Charlottenburg Reisigsammlerinnen, Zwei Frauen mit ... Familie und Lebensbereich, Bauernhaus Familie und Lebensbereich, Blick aus ...
Fotografien (41 bis 56 von 84) Übersicht | 1 2 3 4 5 Kinder und Kinderspielplätze, Kasperltheater am ... Kinder und Kinderspielplätze, Kegeljungen Kinder und Kinderspielplätze, Kinder auf der ... Kinder und Kinderspielplätze, Kinder ...
Fotografien (57 bis 72 von 84) Übersicht | 1 2 3 4 5 Künstlerkollegen und Ateliers, Kegelabend Rummel, Riesen-Programm Rummel, am Karussell Rummel, am Rande des Rummelplatzes Rummel, an der Schiffschaukel ...
Fotografien (73 bis 84 von 84) Übersicht | 1 2 3 4 5 Rummel, Kinderspiel Rummel, leeres Bierzelt Rummel, Mütter Rummel, vor dem Hunde-Theater Ungewohnter Blick auf Gewohntes, Gerümpel hinterm Haus ...
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1899 Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene
Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1898 Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 165 x 215 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1895 Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene
Buchempfehlung
Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro