Beruf: Photograph Geburtsdatum: 1810 Sterbedatum: 1890 Wirkungsort: Italien, Argentinien Fotografien (12) Araukanische Häuptlingsfamilie aus Patagonien Argentinische Gauchos Gauchos in der Pampa Gauchos vor einer Lehmhütte Häuptling der Araukaner, Patagonien In der ...
Fotograf: Panunzi, Benito Entstehungsjahr: 1865 Maße: 140 x 200 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Porträt
Fotograf: Panunzi, Benito Entstehungsjahr: 1865 Maße: 295 x 275 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Szene
Fotograf: Panunzi, Benito Entstehungsjahr: 1865 Maße: 125 x 200 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Szene
Fotograf: Panunzi, Benito Entstehungsjahr: 1865 Maße: 130 x 200 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Szene
Fotograf: Panunzi, Benito Entstehungsjahr: 1865 Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Porträt
Fotograf: Panunzi, Benito Entstehungsjahr: 1865 Maße: 125 x 200 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Szene
Fotograf: Panunzi, Benito Entstehungsjahr: 1865 Maße: 295 x 275 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Panunzi, Benito Entstehungsjahr: 1865 Maße: 295 x 275 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Szene
Fotograf: Panunzi, Benito Entstehungsjahr: 1865 Maße: 295 x 275 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Szene
Fotograf: Panunzi, Benito Entstehungsjahr: 1865 Maße: 130 x 200 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Szene
Fotograf: Panunzi, Benito Entstehungsjahr: 1865 Maße: 295 x 275 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Szene
Fotograf: Panunzi, Benito Entstehungsjahr: 1865 Maße: 295 x 275 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Szene
Wirkungszeitraum: um 1885 Wirkungsort: Paraguay Fotografien (3) Bad im Fluss Frauen tragen Orangen zum Schiff Frauen tragen Orangen zum Schiff Übersicht der vorhandenen Fotografien Bad im Fluss , 1885, New ...
Fotograf: Paraguayischer Photograph um 1885 Entstehungsjahr: 1885 Maße: 182 x 286 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Paraguay Kommentar: Szene
Fotograf: Paraguayischer Photograph um 1885 Entstehungsjahr: 1885 Maße: 160 x 230 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Paraguay Kommentar: Szene
Fotograf: Paraguayischer Photograph um 1885 Entstehungsjahr: 1885 Maße: 160 x 230 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Paraguay Kommentar: Szene
Wirkungszeitraum: um 1890 Wirkungsort: Paraguay Fotografien (1) Indianer Übersicht der vorhandenen Fotografien Indianer , 1890, New York, Sammlung Hack Hoffenberg /Fotografien/R/Paraguayischer+Photograph+um+1890/4.rss
Fotograf: Paraguayischer Photograph um 1890 Entstehungsjahr: 1890 Maße: 160 x 232 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Paraguay Kommentar: Szene
Beruf: Grundschullehrer Geburtsort: Derby Sterbedatum: 1881 Sterbeort: Derby Wirkungsort: England, Italien Fotografien (6) Blick auf Rom vom Kapitol Der erste Bahnhof bei Termini Die antiken Säulen im Hof des Convento ...
Buchempfehlung
Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.
178 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro