Beruf: Architektur- und Landschaftsphotograph Geburtsdatum: 1811 Geburtsort: Edinburgh Sterbedatum: 1872 Sterbeort: Rom Wirkungsort: England, Italien Fotografien (9) Abfluss der Cloaca maxima Das Ottavia Tor Das Pantheon in Rom Der Petersplatz in ...
Fotograf: MacPherson, Robert Entstehungsjahr: um 1860 Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: MacPherson, Robert Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 415 x 305 mm Technik: Albuminpapier Land: England Kommentar: Architektur
Fotograf: MacPherson, Robert Entstehungsjahr: um 1860 Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: MacPherson, Robert Entstehungsjahr: um 1855 Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: MacPherson, Robert Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 300 x 384 mm Technik: Albuminpapier Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: MacPherson, Robert Entstehungsjahr: um 1857 Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: MacPherson, Robert Entstehungsjahr: 1858 Maße: 390 x 320 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Biblioteca Nazionale (Fondo Ceccarius) Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: MacPherson, Robert Entstehungsjahr: um 1857 Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: MacPherson, Robert Entstehungsjahr: um 1857 Maße: 308 x 408 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Piero Becchetti Land: Italien Kommentar: Architektur
Wirkungszeitraum: 1865-1970 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (2) Ansicht Valensee Landschaft Übersicht der vorhandenen Fotografien Ansicht Valensee , um 1870, Leverkusen, Foto-Historama Landschaft , um 1865, Leverkusen, Foto-Historama /Fotografien/R/Maenedorf ...
Fotograf: Maenedorf, Traugott Richard Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 303 x 185 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Landschaft
Fotograf: Maenedorf, Traugott Richard Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 199 x 165 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Landschaft
Beruf: Maler, Photograph Geburtsdatum: 23.01.1832 Geburtsort: Paris Sterbedatum: 30.04.1883 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Frankreich Fotografien (1) Spanisches Balett Übersicht der vorhandenen Fotografien Spanisches Balett , 1862, Washington (D.C ...
Fotograf: Manet, Edouard Entstehungsjahr: 1862 Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Sammlung Phillips Kommentar: Szene
Beruf: Photograph Geburtsort: vermutlich in Deutschland Wirkungszeitraum: um 1868 Wirkungsort: Italien Fotografien (2) Die Via Ostiense und die Pyramide des Caius Cestius Piazza Barberini Übersicht der vorhandenen Fotografien Die Via Ostiense ...
Fotograf: Mang, Michele Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 194 x 254 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Königliche Bibliothek Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Mang, Michele Entstehungsjahr: um 1868 Maße: 192 x 257 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Piero Becchetti Land: Italien Kommentar: Architektur
Beruf: Physiker, Physiologe und Photograph Geburtsdatum: 05.03.1830 Geburtsort: Beaune Sterbedatum: 15.05.1904 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Frankreich Fotografien (30) Bewegungsphasen einer Seemöve im Flug Chronophotographie auf fixer ...
Fotograf: Marey, Étienne-Jules Entstehungsjahr: um 1887 Technik: Chronophotographie Land: Frankreich Kommentar: Szene; Aufnahme einer von Marey gefertigten Skulptur
Buchempfehlung
Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.
88 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro